Mein Zimmer Schalldicht machen....wie?

Ein Teil meines Zimmers,damit ihr ungefähr wisst wie es aussieht :) - (PC, Wand, Tür)

4 Antworten

Ich verstehe nicht ganz, warum du nicht leiser sein kannst. Du kannst doch ein Mikrofon, das kann nur 2cm von deinem Mund weg sein, da musst du dich nicht reinplärren, dass das ganze Haus wackelt. Stell doch erstmal was im Treiber deines Headsets um, dann wirst du lauter aufgenommen und kannst leiser reden.

Alternativ musst du dir diesen Schaum zur Dämpfung kaufen und jede Wand, an deren anderer Seite ein Raum ist (also alle außer die Außenwände) damit bedecken.


Hihi2960 
Beitragsersteller
 18.08.2014, 21:17

Naja eigendlich wolltenich keine Antworten wie "Dann rede doch einfach leiser" . Aber....wenn man sich in Spielen oder sonaufregt schreit man halt bischen,und der Schall geht 1 zu 1 durch,oder meine Mutter regt sich immer auf wenn mein Freund an meinem PC spielt und oft schreit. PS: Müsste ich wirklich jede Wand abkleben o.O Weil ich hab gehört Tür,vor sich und hinter sich.

Schalldicht geht nicht, nur den Schall etwas mindern wäre möglich. Das gelingt nur mit Materialien mit hohem Flächengewicht. Knauf und Rigips bieten entsprechende Schallschutzplatten an. Alles andere (Eierkartons) ist Quatsch.


Hihi2960 
Beitragsersteller
 19.08.2014, 10:31

Ja....und ich will ja versuchen den Schall möglichts viel zu dämpfen. Und was ist mit den Schaumstoffplatten im Link ?? Dämpfen sie nicht gut ??

Beste möglichkeit ist: nimm die Kopfhörer ab und stell dein Mikro so laut, dass du leise reden musst weil sich sonst die anderen im TS beschweren.


Hihi2960 
Beitragsersteller
 18.08.2014, 21:18

Hab ein Großmembran Micro den "darf" ich nicht zu laut stellen

schau da mal nach,das ganze Zimmer schalldicht ? sehr teuer

http://www.schaumstofflager.de/cms/tueren-und-durchgangstueren.html


Hihi2960 
Beitragsersteller
 18.08.2014, 21:19

Und was ist mit den Schaumstoffplatten aus Amazon,im Link ??

silverlight301  18.08.2014, 21:23
@Hihi2960

hab ich keine Erfahrung mit....es sind auf der Seite halt auch gute Anleitungen, viell. mal Preisvergleich machen, bei Türen im eigenem Haus ist es egal,bei Mietsachen Vorsicht!