Mein WLAN Adapter funktioniert nicht mehr? Bitte zuerst genau lesen, nicht sofort schreiben?
Mein WLAN Adapter am Computer funktioniert nicht mehr und ich habe dann recherchiert und herausgefunden, dass man zu "Netzwerkeinstellungen" gehen soll und dort den Treiber aktivieren soll. So nun bin ich auf dem Feld und da steht mein Treiber ist deaktiviert. Nur kann ich den leider nicht aktivieren!! Da stand wenig später drauf, dass das Netzwerkkabel entfernt worden ist. Aber mein Adapter ist schon bereits angeschlossen. Und nicht nur das. Den hab ich auch an anderen USB Ports getestet und da ging's auch nicht
Was für ein Adapter? Hast du mal versucht die Treiber dafür zu installieren?
WLAN Stick meine ich . Der hat bis jetzt immer funktioniert. Und ja der Treiber ist auf meinem Rechner schon lange drauf
Die Frage war, was für einen. Und hast du versucht die Treiber dafür neuzuinstallieren?
Das ist einer von Asus. Der hat halt immer einwandfrei funktioniert .
Die Treiber dafür Versuche ich jetzt neu zu installieren
Muss ich dafür dann den alten Treiber löschen?
5 Antworten
Treiber aktualisiert man, in dem man eine aus dem Web geladene .exe startet.
nicht irgendwo auf dem Rechner sondern vom Download Ordner aus. Welche Version du hast guckst du vorher im Geräte-manager.
Da findest du die aktuelle Treiberversion deines Sticks. und seinen Namen, der für die Internet suche benötigt wird.
Und
Da stand wenig später drauf, dass das Netzwerkkabel entfernt worden ist.
Damit gemeint ist ein Lankabel, die Info findest du immer wenn der Computer nicht per Lan angeschlossen ist.
Das hat miteinander nur soviel zu tun
Dein Wlan USB Stick ist nur die alternative zu Lan. Und hat ein nicht relevantes USB Verlängerungskabel.
Ein wlanadapter hat kein Netzwerkkabel das fehlen kann. Das w steht für Wireless also kabellos.
entweder schaust du dir also den lananschluss an oder die Übersetzung ist irgendwie dumm.
Ja OK aber wofür soll das Wort sonst stehen? Ich meine mein Router funktioniert nach wie vor und einen Lan Kabel benutze ich auch nicht
Ich würde mal versuchen den Treiber neu herunterzuladen und zu installieren.
leider sterben diese USB Adapter wie die fliegen.
Einfach mal in einem Anderen Computer gegentesten.
also jetzt könnte Router defekt sein, oder die Buchse im Laptop selber, oder kabel, oder noch anderer versuch lad dirn realtek netzwerktreiber runter und installieren für deine win version der funkt eig immer.
oder wlan austesten ginge auch per smartphone ( mit usb thetering haste zum min Netz) als hotspot
achso wlan stick könnte auch einfach defekte haben.
Nein der WLAN Router kann nicht defekt sein. Ich hab hier WLAN auf dem Handy das ist kein Problem
Und die buchse ist auch nicht kaputt, denn andere Geräte wie Tastatur und Maus funktionieren auch in genau diesem USB Port
Wenn ich mir den Treiber aber herunterlade dann muss ich den alten Treiber der jetzt gerade drauf ist komplett vom PC löschen oder?
ja wär sinnvoll aber du hastn wlanstick daher nimmste den vom hersteller
Reicht es , wenn ich bei Gerätemanager den alten Treiber lösche ? Ist er dann komplett raus? Oder muss ich dann noch die Ordner löschen ?
Und mir fällt ein den zugehörigen Treiber habe ich noch auf einem USB Stick gespeichert. Das heißt nachdem ich den jetzigen gelöscht habe kann ich meinen USB Stick anschließen und die Datei auf meinem PC ziehen und installieren
Ja hat geklappt und hatte dann Internet aber jetzt nach paar Stunden ist das WLAN im PC wieder weg obwohl mein Treiber aktiviert ist . Bekomme echt die Krise !!!
Darüber hinaus funktioniert mein Lautsprecher auch nicht mehr, toll...
Habe neuen Treiber heruntergeladen und installiert. Nach der Installation wurde der PC 2mal neu gestartet . Und was ist danach passiert? Nichts, mein Lautsprecher geht immernoch nicht
Wow WLAN Stick und Lautsprecher funktionieren jetzt nicht und das obwohl ich beide Treiber deinstalliert und wieder neu installiert habe
Könnte kotzen!!!
Weil vermutlich 99% der preiswerten WLAN-Adapter einen RTxxx-Chipsatz haben!?
99% ist ein bisschen übertrieben... Aber auch wenn kannst du doch nicht als Lösungsansatz einfach schätzen/raten oder was auch immer...
Wenn der Fragesteller kein Realtek hat installiert er sich irgendwelche Treiber, die keine Funktion haben und sagt dann in Zukunft er hat bereits versucht den Treiber neu zu installieren...
Im schlimmsten Fall macht der Treiber noch irgendwas kaputt oder verhindert die Installation des korrekten Treibers oder was auch immer.
Du sagst einem Sprinterfahrer doch auch nicht, dass er einfach Diesel tanken soll, weil fast alle Sprinter mit Diesel fahren...
Das ist ein WLAN Stick. Der wurde mit nem Kabel mitgeliefert, wahrscheinlich um die Einrichtung einfacher zu machen . Man konnte den Stick entweder lose an den PC anschließen oder mit dem Kabel das hat keinen Unterschied gemacht