Mein roter warzenkaktus wird Untenn matschig,muss ich ihn wegwerfen oder kann ich das Oberteil retten? Er steht in seramis.?
Ist der aufgepfropft?
Ja
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Die meisten Kakteen könne noch mal wurzeln, wenn man sie sauber abtrennt und auf Erde legt.
Also ja, der obere Teil sollte rettbar sein.
Seramis ist ein denkbar ungünstiges Substrat für Wüstenpflanzen, die es sehr trocken brauchen. Seramis bleib dauerfeucht. Ich würde es eher in Kakteenerde probieren.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Garten & Pflanzen, Wohnen & Garten
Hallo Buchhorn710,
Du könntest versuchen, die Unterlage, also das wo er aufgepfropft wurde zu halbieren, je nachdem um welche Unterlage es sich handelt, entweder gleich in ein Substrat stellen oder vor her antrocknen lassen!
Norina1603
22.05.2025, 08:38
@Buchhorn710
Dazu kann ich Dir aus persönlicher Erfahrung leider nicht berichten, aber vielleicht hilft Dir das
Auszug daraus:
Kann man einen Kaktus ohne Wurzeln einpflanzen?
Wenn sich an den Kindeln bereits Wurzeln gebildet haben, können sie auch gleich in frische Erdmischung gepflanzt werden. Falls es noch keine Wurzeln gibt, einfach aufrecht in einen Topf oder Behälter ohne Erde aufstellen. Der Standort sollt nicht sonnig aber wohltemperiert sein. 20 bis 25 Grad sind genau richtig.
weiter.
oder das
Auszug daraus:
Kann man Ableger ohne Wurzeln einpflanzen?
Du kannst die Stecklinge auch direkt in (Steck)Erde setzen. Dabei musst du den Steckling nach dem Wurzeln nicht wieder umtopfen. Es wird empfohlen, die Unterseite des Stecklings zuerst in etwas Steckpulver zu tauchen, um ihm einen kleinen Schub für das Wachstum in der Erde zu geben.
@Buchhorn710
Habe das Oberteil schon abgetrennt und neu eimgetopt
Möchte nur das aufgepropfte abnehmen und neu Wurzeln lassen