Mein Hund trinkt nur aus dem Klo. Was kann ich tun, damit er normal trinkt?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sammel Regenwasser und geb ihm das. Meine Hunde bevorzugen das. Wenn dein Hund kein Trockenfutter bekommt, ist es aber nicht sooo schlimm, wenn er so kein Wasser aufnimmt. Bei Trockenfutter sollte man aber schon dafür sorgen, dass der Hund viel Wasser zu sich nimmt und wenn ihr keinen Klostein oder so im Klo habt, dann lass ihn lieber das trinken, als garkein Wasser...


TygerLylly  28.05.2012, 21:52

Danke für das Sternchen!

klodeckel zu machen,wens du nicht willst,ganz einfach...wen er durst hat trinkt er schon aus dem napf...stell den napf an eine erhöhte position,das er sich nicht bücken muss um zu trnken

Lasst ihn einfach nicht aus dem Klo trinken, wenn er durst hat, geht er betimmt an seinen napf.

mach den klodeckel zu und lass ihn nurnoch das wasser aus dem napf trinken. hunde haben den instinkt das sie für sich sorgen und irgendwann etwas trinken, dann solltest du ihn loben! auf spaziergängen kann er ja dann aus pfützen, bächen, seen, usw. trinken. mit dem auf erhöte plätze stellen ist unwichtig oder meinst du das sich der wolf sein kaninchen auf einen stein legt bevor er es frisst? -nein!!! also mach dir nicht so viel sorgen, unterbinde das trinken aus dem klo und stell ihm immer wasser im napf hin!!!

unser hund mag es zum beispiel nicht wenn das wasser in seinem napf schon abgestanden ist oder ein bischen staub drin ist(was nun mal nicht zu ändern ist! einfach mehrmals täglich frisch machen)

Also ganz ehrlich, wir haben das gleiche Problem mit unserer 6 Jahre alten Schäferhündin.....sie säuft aus so ziemlich allem, was abgestanden und muffig ist, aber ganz besonders gerne aus der Toilette - das geht soweit, dass sie uns fast von der Toilette runterstoßen will, weil sie durstig ist. Ich habe sie in einem erbärmlichen Zustand als Zwingerhund vor einem Jahr übernommen und bin heilfroh, wenn Sie überhaupt etwas säuft (ausser benzinverseuchte Pfützen am Strassenrand oder abgestandenes Dreckwasser). Klodeckel schliessen ist bei mir normal gewesen - mein alter Jagdterrier wäre nie auf die Idee gekommen aus dem Klo zu saufen. Sie nimmt leider sonst keinen Napf an, hächelt und dehydriert und geht einfach nicht an einen frischen Napf. Die einzige Sache die sie annimmt (und damit mein Tipp) ist allen Ernstes ein kleiner Frischwasserbrunnen.....sobald das Wasser in Bewegung ist, wird es von meiner mit Begeisterung aufgenommen. Dennoch ist das Klo immer noch das Highlight - besonders wenn gespült wurde. Einfach mal probieren. Diese schlauen Kommis unten von wegen "mach das Klo zu, ist ja ekelig" oder "der Hund lernt das schon, wenn der Deckel unten ist" sind nicht sehr qualifiziert in meinen Augen. Denn dann säuft der Hund überhaupt nichts mehr - und das ist keine Erziehungs- oder Anstandsfrage......


ChaoticaX  27.06.2014, 04:06

Ich sehe gerade, dass die Frage schon ein wenig her ist - daher ist der Tipp vielleicht nicht mehr so hilfreich. Aber habt ihr das Problem in den Griff bekommen?