Hi,
ich hatte jetzt schon auf mehreren Reiterhöfen Reitunterricht.
Auf manchen Reiterhöfen stehen die Pferde im Winter ohne Decke auf der Weide, auf anderen stehen sie im Winter mit Decke auf der Weide. Kommt warscheinlich darauf an, wie Wetterfest die Pferderassen sind.
Auf einem Reiterhof, wo ich vor einigen Jahren mal geritten habe, standen die Pferde im Winter mit Decke draußen, und beim Putzen sollte man immer die Decke zum größten Teil auf dem Pferd lassen, und immer nur ein kleines Stückchen, dort, wo man gerade putzt hochheben.
Dies wurde mir mit dem Argument: "Wir haben im Winter ja unsere dicke Jacke an, die Pferde halt die Decke" erklärt.
Was ich mich frage: Haben Pferde nicht ihr Winterfell?
Ich habe es natürlich so gemacht, wie meine Reitlehrerin es mir erklärt hat, mich aber dennoch gefragt, ob das nötig ist.
Kann mir das jemand beantworten?
Danke schon mal im Voraus :)
LG