Mein Freund ist sehr unreif und unselbstständig. Wie kann man das ändern?
Ich liebe ihn, keine Frage. ABER er denkt an nichts außer an sein Computerspiel (er 32, ich 28) Er denkt weder an die Geburtstage seiner Eltern noch an die alltäglichen Aufgaben die anfallen: Briefkasten entleeren, Müll rausbringen, die Wohnung sauber halten, Geschenke für seine Familie besorgen wenn wir eingeladen sind, Briefe von den Behörden rechtzeitig beantworten, wichtige Unterlagen sicher verstauen etc. Wir wohnen erst 6 Monate zusammen (vorher hat er bei seinen Eltern gewohnt). Seine Eltern haben wirklich alles für ihn getan und tun es immer noch. Ich mag seine verspielte Art (bin ich ja auch) aber wenn es um die wichtigen Dinge geht, bin ich auf mich selbst gestellt weil er sich einfach um nichts gedanken macht. Selbst wenn ich ihm seine Aufgaben notiere kommt nur (ich guck da selten drauf, erinner mich nochmal daran). Das meint er nicht böse, das weiß ich. Aber ist es zu viel verlangt wenn er selbst mal mitdenkt? Wenn ich ihm sage was er jetzt tun soll, tut er es ja auch aber ich hab keine Nerven dafür ihn wie ein Kind hinterher laufen zu müssen. Kann das einer nachvollziehen? Wie kann ich sein Verantwortungsbewusstsein stärken? Danke im Voraus.
12 Antworten
wenn alles andere interessanter ist.... dann hat er ein Problem, sein Leben auch nur ansatzweise in den Griff zu bekommen.
Willst du dir das wirklich auf Dauer zumuten - du möchtest doch einen Partner und kein Kleinkind .... überlege, ob es für deine Vorstellung von deinem Leben der richtige Freund ist.
Mir scheint, er sieht in dir keine Partnerin, die er liebt, sondern eine Folge-Serviceleisterin (war ja wohl vorher seine Mutter, schade!)
Du solltest mal deinen Freund dezent auf seine Spielsucht hinweisen.
Mach ihn klar, dass er dadurch viel vernachlässigt . Irgendwann wird auch eure Beziehung noch mehr darunter leiden.
Wenn es seine Briefe sind, seine Zahlungsverkehre what ever, um die er sich nicht kümmert, so lass ihn ins offene Messer rennen.
Macht einen gemeinsamen Putzplan u macht es gemeinsam an gewissen Tagen
Erziehen kannst du ihn nicht mehr, das ist zu spät.
Entweder er passt sich an oder du gibst ihm einen Tritt in den Hintern u setzt ihn vor die Türe
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Mache nur noch deine eigenen Sachen, lasse seine Klamotten einfach liegen oder werfe sie ihm um die Ohren. Kapsel dich für eine Zeit von ihm ab damit er mal wieder wach wird. Oder lasse ihn laufen wohin er will und lasse ihn machen was er will. Vielleicht kommt er so ans Denken und wird vielleicht wach.
Glaube mir es wird das Beste sein, Du hast nicht die Zeit übrig ihm die WICHTIGEREN Dinge des Lebens beizubringen. Da ist eine Trennung wirklich das Beste und Richtigste, sonst gehst du noch zu Grunde. Die Menge an Nerven die du brauchst würden für einen 2. Körper reichen.
Antwort: Gar nicht.
Wenn Du die Beziehung mit ihm eingegangen bist mit der Erwartung, dass Du ihn Dir schon zurecht biegen und ändern könntest - nun, dann hast Du verloren und Deine Beziehung wird traurig enden.
Frag Dich selbst: Bezeichnest Du nur das Gefühl, das Du gerade empfindest als "Liebe"? (Kein Vorwurf, ich kenne das nur zu gut!)
Nun, echte Liebe ich nicht nur ein Gefühl.
Der Mensch ist eine Art "Dreieinigkeit" aus "Herz" (Gefühle), "Gehirn" (Intellekt/Wissen) und "Wille".
Erst wenn in allen 3 Punkten Einigkeit herrscht - also, wenn bei einem Menschen Herz, Hirn, und Wollen im Einklang sind - hast Du gute Chancen, dass die Beziehung was wird.
Wenn eines fehlt oder wackelt wäre das so, als wenn Du bei einem dreibeinigen Tisch ein Bein entfernst: Er wird kippen.
Wichtig - wenn auch bittere Pille: Du wirst ihn nicht ändern können. Akzeptiere ihn so, wie er ist.
Ansonsten läufst Du einem Traumbild hinterher von einem Menschen, der nicht existiert. So was endet immer in Tränen und Traurigkeit. Tue Dir das nicht an.
Du hast ihn direkt aus der behüteten Welt seiner Eltern übernommen. Was erwartest du? Er weiß, dass er dich hat. Warum sollte er seine Bequemlichkeit aufgeben? Du hättest ihr besser erst einmal ein Jahr oder so alleine in einer Wohnung leben lassen sollen.
Danke, das werde ich auch tun.