Mein Bruder beleidigt mich ununterbrochen. Was soll ich machen?

13 Antworten

Erst mal finde ich es nicht schön, dass man mit gerade Mal 12 Jahren solche Wörter benutzt. Natürlich ist es allgemein nicht schön solche Wörter zu verwenden, aber in dem Alter sollte das meiner Ansicht nach nicht passieren und schon gar nicht gegenüber seiner Familie. In dem Alter ist es aber oftmals so, dass man solche Wörter irgendwo aufschnappt und dann benutzt. Auf deine Mutter scheint dein Bruder wie es aussieht auch nicht zu hören. Ich denke, dass deine Mutter das zu nett ausdrückt. Sie muss da wirklich mal ein ernstes Machtwort aussprechen.

Auch wenn es Dir schwer fällt, solltest Du ihm gegenüber ruhig bleiben anstatt dich aufzuregen. Er macht das scheinbar nur weil es ihm gefällt, wenn Du dich über etwas aufregst. Am besten Du ignorierst ihn komplett, indem Du ihm aus den Weg gehst, wenn er wieder damit anfängt. Irgendwann wird er dann verstehen, dass dir das egal ist und es langweilig finden, Dich damit zu ärgern.

Das mit den Schlägen solltest Du wirklich bleiben lassen. Gewalt ist wie Dir sicher bekannt ist keine Lösung und schon gar nicht in der Familie. Du willst deinen Bruder doch bestimmt auch nicht eventuell weinen sehen. Mich persönlich würde das sehr verletzen.

Entweder zeigst du ihm, dass es dir egal ist, wodurch er nach einiger Zeit das Interesse verlieren sollte oder du schlägst ihn für jede Beleidigung.

Bei mir hat das eine sehr gut funktioniert, bei einem Freund von mir das andere. Überleg dir was von den zwei (oder anderen Möglichkeiten von anderen Antworten) du am besten umsetzen kannst und was am besten bei ihm wirkt.

1. Sprich nochmal mit deinen Eltern

2. Versuch irgendwie nochmal mit ihm zu reden, ob er aufhört bzw warum er dich überhaupt beleidigt 

3. Wenn nichts hilft würde ich persönlich zuschlagen (wenn es mein Bruder wäre) einfach mal damit er aus seinen Fehlern lernt... ich weiss Gewalt ist keine Lösung und ich will dich auch nicht zwingen oder dazu anstiften nur würde ich persönlich in dieser Situation, wahrscheinlich so handeln, wenn NICHTS mehr geht.

LG. Lithiumx3

Versuch deinem Bruder aus dem Weg zu gehen, wenn er dich  beleidigt. Dreh dich um, geh in dein Zimmer, schliess die Tür ab.  Oder du setzt dir Kopfhörer auf und hörst Musik. 

Ausserdem könntest du jemanden um Hilfe bitten, auf den dein Bruder hört und den er sehr gerne mag, z.B. deine Oma oder eine Tante oder ein Onkel. Derjenige könnte deinem Bruder ins Gewissen reden und ihn dazu bringen, mit dieser Beleidigungen aufzuhören.

Das schreibt man agressionen,nicht akrisionen.

Drehe den Spieß um und beleidige ihn,bevor nur den Mund auf macht.:) Oder halte ihn fest und schminke ihn.:)



verreisterNutzer  24.01.2016, 02:11

Das schreibt man agressionen,nicht akrisionen.

Auch nicht richtig. "Aggressionen" :)

verreisterNutzer  24.01.2016, 02:24
@Chefelektriker

Ich bin gerade noch dabei, eine Antwort zu schreiben. Wenn man jemanden berichtigt, dann sollte man das Wort auch richtig schreiben und nicht wieder falsch. Es gibt da ein schönes Sprichwort bezüglich der Tatsache, wenn man eine Person auf einen Fehler hinweist.

Chefelektriker  24.01.2016, 02:35
@verreisterNutzer

Oh,einen Buchstaben vergessen ist sehr schlimm bei Dir.Kann das sein,das Du nur Gründe zum Meckern suchst,aber selbst nie bei Fragen antwortest?Deine Sprüche kannst Du dir ......

Das der Fragesteller "akrisionen" geschrieben hat hast Du NICHT gesehen,nur meine Antwort.

Du siehst nur die Nebensachen,nicht das Wesentliche.Oberflächliche Leute kann ich nicht leiden,die taugen nix!


verreisterNutzer  24.01.2016, 17:26
@Chefelektriker

Kann das sein,das Du nur Gründe zum Meckern suchst,aber selbst nie bei Fragen antwortest?

Hast Du dir meinen Kommentar nicht durchgelesen?

Ich bin gerade noch dabei, eine Antwort zu schreiben. (Welche mittlerweile auch da ist)

Wenn man jemanden nett auf einen Fehler hinweist, bedeutet das also für Dich, dass man meckert. Dann hast Du dies ebenfalls getan, da Du den Fragesteller berichtigt hast.

Das der Fragesteller "akrisionen" geschrieben hat hast Du NICHT gesehen,nur meine Antwort.

Doch, das habe ich gesehen. Deshalb habe ich auch gesagt:

Auch nicht richtig. => "Auch", weil sowohl der Fragesteller als auch Du es falsch geschrieben habt.


Oberflächliche Leute kann ich nicht leiden,die taugen nix!

Das Wort "nix" gibt es eigentlich gar nicht. Das ist nur Umgangssprache für das Wort "nichts".

Bitteschön, kein Problem :)

Chefelektriker  24.01.2016, 19:58
@verreisterNutzer

"Ich bin gerade noch dabei, eine Antwort zu schreiben."

Ohh tut mir leid,meine Glaskugel ist kaputt,konnte nicht sehen das Du noch eine Antwort am schreiben warst.:D