Mein Apfelbaum verliert Blätter? Woran könnte das liegen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das liegt daran, dass es Herbst ist.

Du solltest das Jungbäumchen übrigens nicht im Haus überwintern, da ist es in der Regel zu warm - ideal wäre eine kühle, aber frostfreie Umgebung. Z. B. ein Treibhaus, ein heller Schuppen oder zur Not ein möglichst kühler Hausflur. Wenn Du in einer milden Gegend wohnst, wäre es auch auf der Terasse/einem Balkon möglich, dann sollte er, sobald es Richtung 0 Grad geht, aber sicherheitshalber etwas geschützt werden, z. B. mit einem Vlies.


TIKAANI155 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 16:26

In meinem Zimmer ist es relativ kühl. 15-20 grad, ist das zu warm? Und bei mir ist es im Winter immer ziemlich kalt (kann schon mal so -5 / -10 grad haben, war sogar schon mal fast -20 grad)

Catcoon  25.11.2024, 16:42
@TIKAANI155

Ja, das ist für einen Apfelbaum deutlich zu warm für die Winterruhe.

So starke Minusgrade können bei einem Jungbäumchen in der Größe allerdings auch schon mal problematisch werden. Schau mal, ob Du ein kühles Plätzchen findest, evtl. eine Garage, oder im Hauseinang, wo du ihn hinstellen kannst, wenn es wirklich friert. Solange es draußen keinen Frost gibt, kannst Du ihn einfach etwas geschützt draußen stehen lassen.

Und pass mit dem Gießen etwas auf, wenn er in der Winterruhe ist, braucht er viel weniger Wasser - wenn die Erde dann zu nass ist, können die Wurzeln faulen.

Hallo,

Pflanzen, die in unseren Breiten wachsen können, sind an unser Klima mit seinem jahreszeitigen Wechsel angepasst, und brauchen es sogar. Sie können auf Dauer in der warmen Wohnung nicht überleben. Der Trieb deines Bäumches sieht gut verholz aus, wie das jetzt sein sollte. Das plötzliche Abwerfen der Blätter könnte schon eine Stressreaktion des Baumes sein. Aber grundsätzlich ist es natürlich normal, dass Apfelbäume jetzt, Ende November, ihre Blätter verloren haben.

Ich würde ihn draußen überwintern, an einem geschützten Platz, vielleicht direkt an der Hauswand. Den Topf würde ich etwas einpacken, zB mit einem Vlies, das es speziell für solche Zwecke gibt, oder mit Laub, Stroh, etc. Er sollte etwas isoliert werden, weil in so einem Topf die Wurzeln mehr Frost abbekommen als solche, die im Boden stecken.

Es ist Herbst und die Blätter fallen ab. So ein Baum gehört mMn jetzt an die frische Luft - nach draußen. Habe noch nie Zimmer-Apfelbäume im Topf gesehen.


TIKAANI155 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 16:14

Wenn ich ihn draußen lasse dann überlebt er den Winter nicht🤦‍♂️

Huflattich  25.11.2024, 17:42
@TIKAANI155

Der ist dafür gemacht, und im nächsten Frühjahr dankt er es Dir mit einem kräftigen Austrieb.

Apfelbäume gehören nach draußen und nicht ins Zimmer. Die sind frostsicher und sehr gut an das hiesige Klima angepasst.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Ich glaube dass er,weil herbst ist,seine blätter auch drinnen verliert

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung