Mehrzahl von niemand? Niemande?

8 Antworten

Ich habe gerade 176 Niemands mit einer Festnetznummer gefunden. Ich würde sie dir ja gerne mit Adresse und Tel.Nummer präsentieren, wenn das nicht gegen den Datenschutz verstieße. Insgesamt sind es natürlich noch mehr, da es sich ja teilweise auch um Paare oder Familien handelt. Es gibt natürlich weitaus mehr Müllers, Meyers und Schmidts.

Bild zum Beitrag

Deinen kleinen niemand, denn gibt's allerdings nur als Einzelexemplar. Also ist das Verb immer in der 3.Person Singular.

Bei earnest findest du noch eine andere Art von großem Niemand, sichtbar auch an der anderen Pluralform.

 - (Deutsch, Grammatik)

Da niemand eine Personenanzahl mit dem Wert null beträgt, ergibt es nicht wirklich Sinn, dass es davon ein Plural gibt.

Es gibt keine Mehrzahl von etwas, was nicht existiert.


verreisterNutzer  31.10.2022, 14:23

superheld - superhelden

ein schönes beispiel für eine mehrzahl von etwas, das nicht existiert. :-)

spanferkel14  31.10.2022, 18:37

Ne? Und "die Geister, die ich rief", die mir aber nie erschienen? Wo treiben sie sich rum, die Geister, Gespenster, Meerjungfrauen/Nixen, Klabautermänner, Feen und Elfen, Kobolde und Heinzelmännchen, die mir des Nachts die Wohnung aufräumen, die Wäsche bügeln und die Fenster putzen?

Man kan zwar den Plural "Niemande" rein formal bilden, aber nicht so verwenden, wie in deinem Beispielsatz. Auch da muss es "Niemand" heißen.

davon gibt es keine Vielzahl, ebenso wenig von flüssig


verreisterNutzer  31.10.2022, 14:25

äähh. nö. schöner vergleich.

mu hacha ha