Mehr als 360 fps?

5 Antworten

Die Grafikkarte berechnet Bilder und das Spiel kann anzeigen wie viele das pro Sekunde sind.

Wie viel der Grafikausgang bzw. der Monitor davon abholt interessiert das Spiel nicht!

Der Monitor bekommt die Grafikdaten mit einem festen Takt ausgegeben, das Spiel berechnet die Grafik so schnell es kann oder bis zu einem eingestellten FPS Wert.

Wenn ein neues Bild berechnet wird während das alte noch mitten drin ist beim ausgeben, entsteht bei schnellen Bewegungen das sogenannte "Screen tearing". So wird dann z.B, ein Bild halb gezeichnet und dann wird der Rest vom Bildschirm mit dem neuen Bild gezeichnet das dann auf eine andere Position zeigt. So entsteht dann ein Versatz im Monitorbild. Um das zu verhindern kann man "V-Sync" einschalten. Dann wartet die Grafikkarte mit dem neuen Bild bis der Monitor mit dem ausgeben des alten Bildes fertig ist.

Hat man also V-Sync an und die Grafikkarte ist sehr schnell, dann sollte man die FPS sehen mit der der Monitor läuft. Hat der Monitor z.B. 60Hz, dann hat man genau 60FPS im Spiel.

Genau das ist für Aufnahmen des Spielbildschirms ideal. Aber viele verstehen das nicht und denken, dass mehr FPS besser ist und schalten dann das "unnütze V-Sync" ab weil es ja nur bremst.

Dann hat man wenn man viel Geld für die Grafikkarte ausgegeben hat halt über 300 FPS, der Bildschirm bzw. das Aufnahmegerät sehen dann nur jedes 5. Bild "oder so". Dazu gibt es dann Screen tearing was nach der Youtube Kompression richtig fies aussehen kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Wie können Leute zb Youtube über 360 fps haben

Weil sie irrsinnig Geld in Hardware investieren, um Leistungen zu erreichen, mit denen Sie bei genauer Betrachtung nichts anfangen können. Denn die ganzen berechneten Bilder, die der Monitor zeitlich nicht darstellen kann, landen im Nirvana und die dafür aufgebrachte Rechenleistung war für die Tonne.

FPS und hz sind nicht dasselbe.

Auch ein 60 hz-Monitor kann an einen PC angeschlossen sein der 400 FPS (in der richtigen Situation schafft)

Die FPS sind das was die Grafikkarte wiedergeben könnte. Aber das wird gedeckelt von dem was der Monitor wiedergeben kann.

Ein Monitor der z.B. 60 hz hat schafft nicht mehr als 60 Bildwiederholungen die Sekunde. Wenn die Grafikkarte aber 360 fps liefert wird eben nur jedes 6. Bild, das die Grafikkarte generiert, angezeigt.

Aber die FPS-Zahl von 360 steht trotzdem auf dem Monitor.

Weil die fps die der PC berechnet unabhängig von den Hz die ein Monitor anzeigen kann sind

Bildfrequenz und Bildwiederholfrequenz sind grundsätzlich ersteinmal unabhängig voneinander.