"Meerschweinchen" Singular, Plural, Verniedlichung?
Hei, habe mal ne Grammatikfrage zu dem Wort Meerschweinchen. Der Plural ist ja "Die Meerschweinchen". Und ist der Singular dann "Ein Meerschwein" oder "Ein Meerschweinchen"? Ich sage zwar immer "Ein Meerschweicnchen", aber ist das jetzt der Singular oder dei Verniedlichung? Danke schonmal im Vorraus, Feechen2
6 Antworten

Das Wort heißt korrekt "Das Meerschweinchen", du machst es richtig :)

das sagt der Duden dazu: http://www.duden.de/rechtschreibung/Meerschweinchen
also ja :D

das ist keine Verniedlichung man sagt ja immer ich kauf mir ein Meerschweinchen und nicht ich kaufe mir eine Meerschwein und ganz nebenbei bemerkt bitte kaufe dir noch ein zweites Meerschweinchen Einzelhaltung ist nicht gut dein vorhandenes Meerschweinchen ist einsam und braucht einen Partner an seiner Seite


Eigentlich ist "Meerschweinchen" bereits die Verniedlichungsform, als einfache Form wäre es "Meerschwein". Davon der Plural ist "Meerschweine".
Aber da das "Meerschweinchen" eben diesen Namen hat und nicht "Meerschwein" heißt, ist es schon richtig so.

Es heißt korrekt: Ein Meerschwein (singular) und Zwei Meerschweine (plural)
Ein Meerschweinchen (singular) ist eher die Verniedlichung und denke dass man beides sagen kann
MfG Sahit8

Nein. Das Nagetier, um das es hier geht, heißt "Meerschweinchen" (das Meerschweinchen / die Meerschweinchen).

'Meerschweinchen' ist Singular und Plural. Den Unterschied zwischen Singular und Plural wird nur am Artikel deutlich. LG