Meerschweinchen futter Leer!
Hilfeee...! Mein Meerschweinchenfutter ist leer und das Heu nun auch! Giebt es einen ersatz? Es hatt kein laden weit und breit am samstag offen!!

5 Antworten
Draußen gibt es auch zu dieser Jahreszeit noch Kleeblätter. Ansonsten futtern die sicher auch Haferflocken (ohne Beilagen wie Trockenfrüchte). Diese Tiere sind danach ausgerichtet, auch mal ein paar Tage ohne Futter auszukommen. Hauptsache, das Tier hat genug Wasser. Dann würde dein Haustier sogar eine ganze Woche ohne Futter auskommen (ohne Garantieversprechen ;-)
Geht sie 2 Tage erstmal nur Gemuese? Ich hab auch noch 'ne knabberstange gefunden..
Nun, wir hatten vor Jahrzehnten ein sehr altes Meerschweinchen, dass ist Tagelang auch ohne Futter ausgekommen. Nicht dass das pressiert worden wäre. Es konnte nicht mehr fressen, wie meine Mutter damals eher durch Zufall festgestellt hatte, weil keine Zähne mehr vorhanden waren.
Nicht Müsli, Haferflocken! Bitte richtig lesen.
Das Meerschweinchen aß übrigens gerne und regelmäßig Klee bzw. Löwenzahnblätter. Ich glaube kaum, dass das Tier IMMER fressen muss.
NEIN!
Heu ist das Wichtigste, wie edfider und ich schon geschrieben haben. Das brauchen sie wirklich JEDEN Tag!
Salat? Möhren? Insgesamt Gemüse? Ich weiß nicht.. Aber dein Meeri ist voll niedlich. :)
Hallo,
Heu ist ganz wichtig, da können die Meerschweinchen keinen einzigen Tag darauf verzichten, das brauchen sie immer. Und dafür gibt es auch keinen Ersatz. Wenn es bei Euch keine Einkaufsmöglichkeit dafür gibt, solltest Du morgen mindestens bei einem Bauern vorbei und dort Heu holen.
Meerschweinchenfutter, also Körnerfutter, ist insgesamt für Meerschweinchen nicht sehr gesund, da es viel zu viel Zucker und Fett enthält. Du solltest das in Zukunft auf jeden Fall reduzieren. Wenn es bisher das einzige Futtermittel außer Heu war, ist eine radikale Umstellung jetzt nicht sehr gut. Meerschweinchen fressen grünen Salat, am liebsten Endivien, außerdem Salatgurke, Gelbe Rüben, Paprika, ein bisschen Apfel, wenig Petersilie. Das ist so die gängige Ernährung, die auch alles abdeckt.
Vielleicht hast Du ja wenigstens noch ein bisschen von Deinem Meerschweinchenfutter übrig, damit die Umstellung nicht so heftig ist. Du solltest vor allem den Salat erstmal vorsichtig dosieren, weil sie sonst schnell Durchfall bekommen können, wenn sie das nicht gewöhnt sind. Du könntest es auch noch mit Mais probieren. Und Haferflocken hast Du wahrscheinlich auch zuhause, die kannst Du auf jeden Fall auch geben.
Heu ist Grundnahrungsmittel - das brauchen die Tiere unbedingt über das WE.
Frag einen Bauern in der Nähe .
Ausserdem wo bitte sind denn am Samstag keine Läden offen?
mach ihm eien salat. möhrchen, salatblätter kartoffelschalen und haferflocken
Ein Meerschweinchen MUSS immer fressen denn es hat einen Stopfmagen.
Wenn es mal längere Zeit nichts frisst bekommt es stärkste Blähungen weil das Futter nicht weiter transportiert wird und gärt.
Daran kann ein Meerschweinchen sterben.
Und gerade Klee ist sehr stark blähend . Müsli führt auch zu Verdauungsproblemen da meist gesüßt .