Heute habe ich verschiedene kostenlose SMS-Anbieter ausprobiert (smsgott, freesimsen, gratissimsen, smselite). Von insgesamt rund 10 Versänden, die teilweise sogar mit "erfolgreich versendet" quittiert wurden, ist NICHT EINE Nachricht angekommen!

Schon vor einigen Tagen habe ich ausprobiert, eine SMS über eine derartige Seite zu verschicken und da hat es tatsächlich ausnahmsweise funktioniert.

Insgesamt meine ich, es ist eine Art Glücksspiel, ob eine SMS versendet wird oder nicht. Ganz besonders gemein bei der Angelegenheit ist, dass Nutzern vorgemacht wird, die Nachricht sei erfolgreich versendet worden. Wer nicht auch zeitnah eine Nachricht an sich selbst verschickt, die tatsächlich ankommt, wird sich nie sicher sein können, ob die Seite für angeblich kostenfreien SMS-Versand nicht nur eine leere Fassade ist, die nichts anderes als Werbeeinnahmen für den Seiteninhaber einbringt.

...zur Antwort

Probiere es mal hiermit:

private void btnUmgAusgabe_Click(object sender, EventArgs e)

{

  int[] intArr = new int[5];

  for (int i = 0; i < intArr.Length; i++)

   intArr[i] = i;

 MessageBox.Show(UmgekehrteAusgabe(intArr));

}

private string UmgekehrteAusgabe(int[] intArr)

{

  try

  {

    string outText = null;

    if (intArr != null && intArr.Length > 0)

    {

      for (int i = intArr.Length - 1; i > -1; i--)

       outText += intArr[i].ToString() + (i > 0 ? "; " : "");

    }

   return outText;

}

catch (Exception ex)

{

 MessageBox.Show("Fehler: " + ex.Message);

}

return null;

}

ES IST EINE ZUMUTUNG, WAS DIESES FORUM HIER FÜR EINEN MÜLL GECODED HAT ! ! !

Fügt man Code ein und formatiert es als "Code", erhält man einen Minikasten, in dem überhaupt nichts gesehen, geschweige denn nachformatiert werden kann. Deshalb habe ich den Code als Text formatiert.

Früher war es möglich, Code zu formatieren, indem eine Zeile um 3 Stellen nach rechts gerückt wurde. Und eine Vorschau gibt es offensichtlich auch nicht mehr. KATASTROPHAL!

...zur Antwort

Reicht dein KnowHow nicht aus, selber eine Verwaltung aufzubauen? Also erst schriftlich, wobei du alles aufführst, was du benötigst. Und natürlich die Funktionalität, welche Standard-Rechte ein neuer Benutzer erhält, wie die Fenster für die Administration und Anmeldung auszusehen haben und so fort. Wichtig ist auch die Entscheidung, welche Datenbank du verwenden möchtest. Vieles kann bereits mit XML gelöst werden, es ist schnell gesichert und geladen. Schliesslich werden keine Mio. Datensätze verwaltet, so dass ein SQLServer notwendig würde.

...zur Antwort

Eine verständliche Frage?

Dim sum as integer
sum = 2 + 8 + 15

Das wäre eine von tausenden möglichen Interpretation der Frage. Wenn du wirklich hilfreiche Unterstützung benötigst, ist es nun mal notwendig, eine Ausgangssituation genau zu beschreiben und die darauf beruhende Frage würde mit sinnreichen Lösungsvorschlägen beantwortet.

Ich meine dass unterstützend, also keineswegs aggro. Obwohl es mich, zugegeben, tatsächlich manchmal nervt, denn solche fragwürdigen Fragen kommen leider häufig vor.

...zur Antwort

Ändere ...

dt.Rows(1)("Tabelle1").ToString()

... in ...

dt.Rows(0)("Tabelle1").ToString()
...zur Antwort

Das ganze Control verschieben? Ich würde in Tab2 die benötigten Controls anlegen und die Auswahl von Tab1 in Tab2 übernehmen. Ich weiss nicht recht, was du vor hast. Wenn du wirklich das Control verschieben willst, reicht es nicht, die Location zu ändern. Das tragende Control, in deinem Fall Tab1, muss ebenfalls geändert werden, also von Tab1 auf Tab2 umstellen:

picBox1.Parent = tabControl2  '...anstatt tabControl1
...zur Antwort

Wie meinst du das, also was ist genau das Problem?

Doppelklick in einen freien Bereich oder in den Kopf des Forms führt dich direkt zur Funktion Form-Load, in der du deinen Code ausführen lassen kannst.

...zur Antwort

Am Beispiel "weite" erklärt:

public class Spielfeld
{
   puplic int weite;
//...

Spielfeld meinSpielfeld = new Spielfeld();
int w = meinSpielfeld.weite;

Die so ermittelte Weite wird der Funktion NeuerPunkt in einer neuen Instanz "Snake" übergeben. Dazu gibst du der Funktion zwei Übergabeparameter:

NeuerPunkt(int width, int height)
...zur Antwort

Ich hatte wenige Jahre später angefangen, wog nur 59kg. Innerhalb eines Jahres baut man gut auf. Irgendwann kommt aber bei jedem der Punkt, ab dem es schwieriger geht. Der Aufbau hängt von vielen Faktoren ab, auch Ernährung und Trainingsplan. Ich kam nach ein paar Jahren auf 72 bis 74kg und das war, was das Äußerliche betraf, völlig in Ordnung. Ich wollte schliesslich kein durchädertes Monster sein. Das willst du, schätze ich, auch nicht. Ich rate dir, falls noch nicht geschehen, deinen Trainingsplan von allgemein auf bestimmte Körperregionen zu splitten. Montags zum Beispiel Rücken und Schulter, Mittwochs Beine und Bauch, Freitags Strecker und Beuger der Arme.

Es reicht doch völlig, etwas mehr (Muskel-)Masse aufzuweisen und diese weiter zu definieren, auszuarbeiten und zu erhalten. Einige jagen sich Spritzen in den Körper, weil es ihnen nicht schnell genug geht. Zwar habe ich auch alles mögliche an Nahrungsergänzung ausprobiert, letztendlich alles ohne nennenswertes Ergebnis, auf Chemie der schädlichen Sorte solltest aber auch du unbedingt verzichten. Wobei so ein "Booster" noch harmlos und vermutlich wirkungslos ist.

Viel Spaß weiterhin beim Training!

...zur Antwort

Hallo slax65,

öffne die Eigenschaften des Ordners, in dem deine neuen Projekte erstellt werden. Besser noch den obersten Ordner im Root des Laufwerks. Hier schaue in die Rechtevergabe. Es sollte dein Benutzername, Administrator und ggf. für alle Benutzer lesend und schreibend zugreifbar sein. Wenn nicht, ändere die Zugriffsrechte entsprechend und gebe an, die Einstellung solle für alle Unterordner übernommen werden.

Gib bitte eine Rückmeldung, in wie weit du das Problem lösen konntest.

...zur Antwort

Kommentiere mal die Zeile mit den Arguments aus, also ein Hochkomma oder ein “rem“ davor schreiben. Sollte anschliessend kein “End of...“ mehr angemeckert werden, liegt es an einem Fehler in der auskommentierten Zeile.

Ich sehe gerade, du wartest schon ein paar Tage auf Unterstützung. Hast du das Problem inzwischen selber lösen können?

...zur Antwort

Was meinst du mit “Bedeutng, Aufgabe“? Solltest du wissen wollen, was z.B. “SetWindowPosition“ codetechnisch bewirkt, dann solltest du dich selber bemühen, die Antwort mit Hilfe von z.B. Google zu finden, was im Grunde ganz einfach ist, Begriff eingeben, Suchen klicken, lesen. Geht es, wie einige vermuten, darum, den Begriff zu verstehen, also die englische Bedeutung in das Deutsche zu übersetzen, so hat “FaronWeissAlles“ einen guten Link dafür angeführt, die Übersetzung von Leo.

...zur Antwort

Das Datum alleine wird ihm nicht viel bringen. Es müsste vermutlich eine Formatvorlage sein. Gegebenenfalls kann man so etwas oder ähnliches sogar runterladen. Oder schau mal in den Word-Vorlagen nach.

...zur Antwort

Fakt ist, du bist auf der sicheren Seite, er dagegen steht bis zum Hals im Sumof und ist darauf angewiesen, dass du ihm nicht den entscheidenden Tritt gibst, so dass er unter geht. Du könntest viel mehr ihn erpressen, was aber nicht ratsam ist, hast du eine Strafanzeige in Planung.

Es ist ein Unterwäschebild? Also nicht viel zu sehen. Wenn das wirklich so ist, musst du keine großen Sorgen haben.

Speichere alle Chats in Logdateien, die Skype und Co anlegen können. Skype macht das automatisch, Yahoo bedurfte, kann ich mich erinnern, einer Einstellung. Datum und Zeit sollten dabei zu sehen sein. Im Ablauf der Strafanzeige ist es möglich, den Provider deines Internetzugangs um Herausgabe der Verbindungsdatern aufzufordern. Das wird die Staatsanwaltschaft durchführen. Anhand der IP-Adresse des Erpressers wird sein Name herausgefunden. Er wird sich wundern, wenn er Post von der Staatsanwaltschaft und/oderr von deinem Rechtsanwalt im Briefkasten findet.

Wenn du dieses Trara nicht möchtest, dann teile ihm einfach mit, dass du Strafanzeige wegen Erpressung und Nötigung erstatten wirst. Oder dass du es bereits getan hast. Sollte er dich dann immer noch nicht in Ruhe lassen, empfehle ich tatsächlich den gerichtlichen Weg zu gehen. Und teile ihm eindeutig mit, solltest du jemals ein Bild von dir im Netz sehen, wird er erst Recht Schwierigkeiten bekommen. Seinem Rechner kann er schon mal Tschüss sagen, die Plizei wird den ohnehin mitnehmen. Und lass dich nicht beirren, wenn er meint, ins Internetcafe zu gehen, du könnest ihm nichts. Viele sind zu faul dazu und versuchen nur, dich zu verunsichern. Das werden wir sehen, ist die passende Antwort. ;)

Mach dich nicht verrückt. Vor allem, wenn die Bilder im Grunde harmlos sind.

...zur Antwort

Grundsätzliches, denn der Code wirkt doch sehr wirr.

  • Variablen sollten aussagekräftige Namen erhalten. Unter anderem “zahl“ gehört zu den eher unpassenderen Beispielen.

  • n ist ein Parameter, der einer Funktion übergeben werden sollte. Anstatt alles im Klick-Ereignis abzuarbeiten, wäre eine gesonderte Funktion, z.B. CalcPrim(n as Integer) mit boolschem Rückgabewert (true|false) eine professionellere Lösung.

  • du greifst auf den Zähler der For-Schleife zu (i = i + 1), möchtest du den Zähler an dieser Stelle tatsächlich verändern? Ich gebe zu, ich weiss nicht so recht, was du an dieser Stelle überhaupt vor hast.

“Safur“ hat es bereits geschrieben, die For-Schleife kommt nie zum Zuge, da “zahl“ 0 ist. Die Bedingung in (For i = 0 to zahl, also 0 to 0) ergibt entsprechend immer False, so dass die For-Schleife sofort verlassen wird.

...zur Antwort

Du wirst neben irgendjemandem sitzen. Diese Person könntest du fragen, was sie in der Pause macht, ob du mitkommen könntest. So hast du schon mal einen Ansprechpartner. Vielleicht wird dir sogar eine Person zugeordnet, die dir für Fragen und Erklärungen zur Seite steht. Wie nennt man die doch gleich? Ein Pate!? Alles andere wird sich Schritt für Schritt von alleine ergeben.

...zur Antwort

Wenn du nicht übertreibst, ist Kraftsport auch in jüngeren Jahren gut für deinen Körper. Manch einer spritzt sich schon in der Jugend Wachstumshormone, was du aber sicher nicht tun wirst, nehme ich an, wenn du dir solche Gedanken um deine Gesundheit machst. Du spürst, wenn es zu viel Gewicht ist, was du dir aufbürdest. Mit wenig Gewichten schädigst du deine Gelenke nicht, im Gegenteil, sie werden stabiler und in fit gehalten.

Mit diesen Bändern kann ich persönlich nichts anfangen und kann dir folglich keinen Rat dazu geben.

...zur Antwort