Meerschweinchen Augenverknöcherung
Vor etwa einem halben Jahr sagte mir meine Tierärztin, dass mein Kastrat ossäre Choristie am Auge/den Augen hat. Ich habe mich darüber natürlich schlau gemacht und auch einige gute Artikel über Augenverknöcherung bei Meeris gefunden. Das Einzige was ich jedoch nicht gefunden habe sind die Symptome im fortgeschrittenen Stadium auf die ich achten muss. Es steht immer etwas von Augendrucksenkenden Mitteln wenn diese Krankheit/dieser Deffekt vorwärts schreitet oder im härtesten Fall sogar Augenentfernung. Doch auf welche Vorboten muss ich achten? Ich beobachte meine Tiere sehr gut, bin auch darauf eingestellt, dass er im höheren Alter wohl blind werden wird doch was sind Anzeichen dafür, dass ich mit ihm wirklich zum TA muss deswegen? Eben zwecks Augentropfen zb...? Er ist jetzt etwa dreieinhalb Jahre alt und quietschfidel.
1 Antwort
Hallo, erst mal, ich finde es sehr schön, dass du dich so für dein Meerschweinchen einsetzt. Symptome für einen erhöhten Augeninnendruck sind Kopfschmerzen bis hin zur massiven Migräne und Verlust der Sehkraft. Das Tier äußert die Kopfschmerzen nur durch ruhigeres Verhalten, vermehrtes Schlafen, Apathie und reduzierte bis gar keine Futteraufnahme. Außerdem beginnt es oft mit Zukneifen und Tränen des betroffenen Auges, geröteten Bindehäuten, Kratzen am Auge... Schaut man genauer sieht man oft gestaute Blutgefäße der weißen Lederhaut (Sklera), eine Trübung der Hornhaut, erweiterte Pupillen, die nur verzögert reagieren, wenn man mit Licht reinleuchtet. Manchmal kann man auch von außen (v.a. von oben) eine Vergrößerung des Augapfels (Bulbus) erkennen. Solltest du den Verdacht haben, dass es schlimmer wird, kann der Tierarzt den Augendruck messen, dann weiß man es gewiß. Ruf aber vorher mal an, nicht jeder hat ein Tonometer (Meßgerät f. Augendruck), beim Meerschwein braucht man sogar meist den noch teureren Tonopen, um richtige Ergebnissen zu kriegen. Aber mach dir nicht zu viel Sorgen. Meist kommt es erst im Alter so weit und meist ist ein Auge schlimmer als das andere und falls es wirklich so weit kommt, dass ein Auge raus muß... ich kenne viele Meerschweinchen, die damit super klarkommen und keine Probleme haben. Wenn du Fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben. Viel Glück!
Oh, Halleluja...die Antwort ist Gold wert! Danke dir, endlich ein paar Perlen mit denen ich was anfangen kann :p Herbie lässt seinen Dank ausrichten :)