MaxQDA: "Rückgängig" & "Wiederholen" defekt?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das klingt tatsächlich nach einem Bug in MAXQDA. Das Problem tritt auf, wenn die Software die Aktion nicht korrekt im Undo/Redo-Stack speichert.

Sofortmaßnahmen:

  • Update auf die aktuelle Version (oft sind solche Bugs dort behoben)
  • Projekt-Backup aktivieren (alle 10 Min automatisch)
  • Strg+S als Reflex nach jeder wichtigen Kodierung

Workaround: Statt Codes zu löschen, erstelle einen "Papierkorb"-Obercode und verschiebe ungewollte Codes dorthin. So bleiben sie erhalten.

ManuskriptMentor - Professionelle Unterstützung für akademisches Schreiben

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

JanHatEineFr227 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 14:52

Ich kann bei mir nur alle 24 Stunden höchstens automatisch ein Backup erstellen lassen. Aber mache jetzt einfach manuell regelmäßig Backups. :)

Das Unvermögen, eine zuvor rückgängig gemachte Aktion wie das Erstellen und Einfärben eines Codes wiederherzustellen, deutet stark auf einen Software-Bug hin. Dies liegt daran, dass der "Wiederholen"-Mechanismus solche Aktionen nicht korrekt in seiner Historie abgespeichert hat.

Auch wenn du die fast aktuellste Version nutzt, ist es wahrscheinlich, dass dieser spezifische Fehler in einer neueren, bereits verfügbaren Version behoben wurde. Die einzige zuverlässige Lösung, um dieses Problem zukünftig zu vermeiden, ist ein schnelles Update der Software auf die neueste Version.

Da die Arbeit, die du rückgängig gemacht hast, unwiederbringlich verloren ist, bleibt als beste Vorsichtsmaßnahme, das Projekt sehr häufig manuell zu speichern.