Maus und Tastatur funktionieren nur im BIOS Setup und danach gar nicht mehr?
Ich habe einen neuen Pc mit dem AsRock B450m Pro4 (Mainboard) und einen AMD Ryzen 2700 x (CPU).
Meine Tastatur und Maus sind USB2.0 kompatibel und funktionieren im BIOS Setup. Aber wenn ich im Windows 7 Handinstallation lande funktionieren die Maus und Tastatur nicht. Habe mehrmals den Pc geresetted und es hat nicht funktioniert.
Habe im Netz nachgeschaut und da stand, dass ich in den Setup Einstellung unter Advanced—> Usb Settings gehen soll und die von enable auf Auto stellen soll. Das Problem ist da sind keine USB-Settings, sondern es kamen noch mehr Ordner mit verschiedenen Abkürzungen.
Da ich leider ein Pc Neuling bin weis ich leider nicht was ich machen soll. Ich habe wirklich alles ausprobiert was ich im Netz finden konnte.
2 Antworten
Ich würde auch mal die BIOS Einstellungen durchgehen, ggf. mal das Handbuch auskramen.
Kannst du nichts machen, es fehlen einfach die USB-Treiber im Windows Image. Die Ryzen Chipsätze unterstützen den USB-legacy Modus nicht mehr, der für USB-Peripherie im Win7 Installer benötigt wird.
Wenn du eine PS/2 Maus / Tastatur anschließen kannst, könnte es noch gehen.
Tipp: Installiere Windows10, da hast du mit der Hardware mehr von. Ist leider so.
Die sind noch zu benutzen, aber eben nicht für die default installation von Windows7. Unter Win10 wirds keine Probleme geben. Ryzen supportet Windows 7 offiziell nicht.
Achso, Okey danke! Ich werde dann Windows 10 installieren
bedeutet das dann, dass die Usb Anschlüsse nicht mehr zu gebrauchen sind? Ich will die irgendwie noch benutzen können da ich nur Tastaturen und Mäuse bei diesem Anschluss anstecken kann. Dazu zählen auch(Drucker. Etc.)