Mathematik: Aufgabenstellung nicht verständlich?
Ich bearbeite gerade meine Mathe-Hausaufgaben und habe ein Problem beim Verstehen einer Aufgabenstellungen.
"Gegeben ist die Funktion f mit
Die Wendetangente des Graphen, die Parallele zur y-Achse durch den Hochpunkt und die x-Achse begrenzen ein Dreieck."
Ich verstehe die Begrenzung des Dreiecks nicht ganz, meine ausgerechnete Wendetange verläuft weder parallel zur x- noch zur y-Achse...???
3 Antworten
meine ausgerechnete Wendetange verläuft weder parallel zur x- noch zur y-Achse...???
Und das ist auch gut so. :)
Es gibt 3 Geraden, die das Dreieck begrenzen:
- Die Wendetangente des Graphen,
- die Parallele zur y-Achse durch den Hochpunkt
- die x-Achse
Die Wendetangente ist auch nicht parallel zur x Achse. Zeichne dir den Graphen und beide Geraden in ein Koordinatensystem ein. Dann siehst du das Dreieck.
Zugegeben es gibt keinen Hochpunkt. Vlt ist ja der Tiefpunkt gemeint.

Eine Kathete ist die x-Achse, die andere die y-Parallele durch den Hochpunkt. Die Wendetangente ist die Hypotenuse.
Verliefe letztere parallel zur x-Achse, bekämst kein Dreieck, sondern ein offenes Rechteck.