Mathematik Aufgabe Zelt?
War krank, habe eine Ăbungsarbeit ausgehĂ€ndigt bekommen und brauche Hilfe.. Morgen ist die normale Klausur. Versteh' sonst alles. Kann mir jemand helfen? Wenigstens die Vorgehensweise erklĂ€ren? Danke <3 (Ich erwarte keine Lösungen) ...

3 Antworten
Zerlege die Figur in Dir bekannte geometrische Figuren, und errechne deren Volumina bzw deren OberflÀchenteile, die auch Teil der OberflÀche des Zirkuszeltes sind.
OberflÀche :
Wenn man sichs anschaut und wenig rechnen möchte,
dann ist ein Kegel auf einen Zylinder aufgesetzt und in der Mitte ein StĂŒck
dazwischen gesetzt.
Der Kegel hat einen Radius von 5 m , Höhe 6 m und s ist 11,66 m
Vom Kegel braucht man nur den Mantel, die Formel findet man zb hier (*)
Der Zylinder hat einen Radius von 5 m und eine Höhe von 2 m . Gesucht ist hier auch nur der Mantel.
Das MittelstĂŒck ist ein in der Mitte gefaltetes Rechteckmit LĂ€nge von 2 * 11,66 m und einer Breite von 15 m
(*)
Kannst du vllt sagen wie du auf 10m Radius gekommen bist bitte ich habe 10m auch in den Lösungen stehen aber weiĂ nicht wie man darauf gekommen istđ
Das ist ein zusammengesetzter Körper aus einem Zylinder, einem Kegel, einem Quader und einem Prisma.
FĂŒr a.) brauchst Du die entsprechenden OberflĂ€chenformeln sowie ein paar geometrische Basics und fĂŒr b.) die Volumenformeln der aufgelisteten Körper.
das kommt jetzt circa 3 jahre zu spÀt, aber der Radius des Kegels betrÀgt doch nicht 5m? Es sind 10m