Matheaufgabe Finanzmathematik?
Könnte mir einer bei der folgende Aufgabe helfen.
Bestimme Sie die Höhe des Lottogewinns, bei der Kevin sich 20 Jahre lang eine nachschüssige Rente von 5.000€ auszahlen lassen könnte.
Würde mich freuen wenn einer hilft danke euch
... und kein Zinssatz gegeben?
Nein, nur die Laufzeit
2 Antworten
Die Aufgabe ist nicht vollständig formuliert. Scheinbar wird ein Jahreszins von 2% angenommen. Gefragt ist nach dem nachschüssigen Rentenbarwert:
R = r * 1/q^n * (q^n - 1) / ( q- 1)
r = Rate = 5000
n = Anzahl Perioden = 240
q = Zins pro Periode = 0.02/12 + 1 (hier ist ebenfalls unkar, ob stattdessen mit q = (1.02)^(1/12) gerechnet werden soll.
Setzt man alles ein, kommt man auf 988370.17 EUR.
5000 * q * (q^19 - 1) / (q - 1)
mit q = 1/(1+i)
Der Zins i dürfte 0.02 sein, wie in der Teilaufgabe zuvor verwendet. Das nehme ich halt man an, genauso, dass es um eine Jahresrente geht.
Vielen Dank