Matheaufgabe - Vorbereitung auf Arbeit
Hallo Leute, ich schreibe demnäst eine Mathearbeit und habe mir dazu ein paar Aufgaben heraus gesucht. Eine davon verstehe ich nicht wirklich und vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen. Also meine Gedanken bei der Aufgabe wären, erstmal den Oberflächeninhalt auszurechnen und dann irgendwie die cm - Anzahl in g umzurechnen, aber so richtig verstehe ich es halt nicht:
Ein Pokal besteht aus einem Quader mit aufgesetzter Halbkugel. Wie viel g Gold (Dichte 19,3 g/cm³) werden zum Vergolden benötigt, wenn eine 10 mikrometer dicke Schicht aufgetragen werden soll? (Bild des Pokales ist im Anhang)
Hoffe ihr könnt mir helfen!
LG da2501

2 Antworten
Ja, also ich würde zuerst den Öberflächeninhalt ausrechnen, dann hast du cm². Dann multiplizierst du das ganze mit 0,0001cm (10mikrometer glaube ich), um das Volumen an Gold auszurechnen. Jetzt hast du ja cm^3 (also V(Gold)). Gegeben is die Dichte von Gold, also Mass pro Volumen. Da du jetzt das Volumen weißt, kannst du über einen einfach dreisatz die Masse ausrechnen. viel erfolg ;)
Du mußt die Oberfläche, in cm, ausrechnen und mit der Höhe von 0,010cm multiziplieren dann hast du das Volumen. Dann Volumen mal Dichte ergibt das Gewicht.
Höhe 0,0001cm