Mathe1?

2 Antworten

Bar zum Zeitpunkt 0 

Einmal zum Zeitpunkt 4 

.

Bar wird in den vier Jahren als angelegt und zinsbringend gedacht.

.

Angebot B ist kompliziert : 2500 wird 4 Jahre lang verzinst , 5000 nur 3 Jahre usw und die 5000 werden entweder nur eingezahlt oder auch noch ein Jahr verzinst.


Aurel8317648  14.01.2024, 00:50

Bei "5000 nur 3 Jahre" hast du dich, glaube ich, vertippt

0
Aurel8317648  14.01.2024, 00:59
@Halbrecht

Nein das ist glaube ich anders gemeint:

Der Endbetrag besteht aus 2500 die vier Jahre lang verzinst werden plus 2500 die drei Jahre lang verzinst werden plus 2500 die zwei Jahre lang verzinst werden plus 2500 die ein Jahr lang verzinst werden plus 5000

0
Halbrecht  14.01.2024, 01:09
@Aurel8317648

Der Endbetrag besteht aus 2500 die vier Jahre lang verzinst werden plus 2500 die drei Jahre lang verzinst werden

meinte ich doch : habe nur die verzinsten Zinsen der ersten 2500 vergessen. Es werden 5000 aus Einzahlung verzinst für 3 Jahre.

1

In diesem Fall sind die beiden Begriffe Barzahlung und Einmalzahlung gleichbedeutend


Halbrecht  14.01.2024, 00:52

? aber es heißt doch : anfänglich und am Ende des vierten Jahres ?

0
Aurel8317648  14.01.2024, 01:02
@Halbrecht

Ich meinte, man könnte die Begriffe Barzahlung und Einmalzahlung gegeneinander austauschen ohne dass sich die Lösung dieser Aufgabe verändert - z.B der gesuchte Zinssatz

0
Halbrecht  14.01.2024, 01:07
@Aurel8317648

Das stimmt allerdings .
Dann kann man sich aber auch fragen , ob die Verwendung dieser beiden Begriffe nur ein Stilmittel ist .

So genau kenne ich die "üble" Finanzmathematik nicht , erinnere mich aber so ,dass damit schon sehr Spezielles gemeint ist.

.Mal sehen , ob der FS sich nochmal meldet und seine tieferen Beweggründe uns bereit ist mitzuteilen .

1
Aurel8317648  14.01.2024, 01:20
@Halbrecht

Ja genau ein Stilmittel um die Wiederholung zu vermeiden damit es besser klingt - sozusagen ein dichterisches Stilmittel 😀. Ich sehe halt für die Aufgabenstellung in diesem Beispiel keinen Unterschied, natürlich haben die beiden Begriffe unterschiedliche Bedeutungen: z.B: eine Einmalzahlung muss ja keine Barzahlung sein

0