Mathe verstehe es nicht kann jemand helfen ?
2 Antworten
Die zweite Aufgabe: Punktsymmetrie zum Ursprung heißt: nur ungerade Exponenten und kein konstantes Glied (d = 0) also:
c in die erste Gleichung eingesetzt liefert:
Und damit
Die gesuchte Funktion lautet:
Skizze:

Du erkennst also nicht mal, dass es die Lösung der zweiten Aufgabe aus Deinem Bild in der Frage ist?
Dann brauchst Du die Aufgabe auch nicht abgeben oder schreibst sie einfach an. Egal ist es in jedem Fall, denn Du wirst so keine Klausur oder Schulaufgabe je erfolgreich gestalten können.
Echt der Hammer....
Das Schaubild einer ganzrationalen Funktion 4. Grades: f(x) = ax^4 +bx³ + cx² + dx + e
ist symmetrisch zur y-Achse, f(x) = ax^4 + cx² + e (nur gerade Exponenten)
schneidet die y-Achse bei e = 5
und verläuft durch die Punkte A(-2|1): f(-2) = a(-2)^4 + c(-2)² + 5 = 1
und durch den Punkt Q (1 | 2,5): f(1) = a1^4 + c1² + 5 = 2,5
Zwei Gleichungen, die du lösen kannst.
Hey als erstes mal danke ist das die komplette Aufgabe so wie ich es abgeben kann oder sind es bespiel Aufgaben