Mathequiz -Kommt einer darauf 😅?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Ding hat keine Lösung.

Man muss drei Zahlen addieren und muss auf 30 kommen. 15 +15 würde zwar 30 erreichen, aber man hat keine drei Zahlen verwendet.

Die anderen Fälle sind leicht geprüft

15 +13 = 28 ... 2 fehlt

15 + 11 = 26 ... 4 fehlt

15 + 9 = 24 ... 6 fehlt

15 + 7 = 22 ... 8 fehlt

15 + 5 = 10 .. fehlt ... mit 15 brauche ich nicht mehr prüfen, weil da keine zweistellige Zahl kommt.

Weiter mit 13

13 + 13 .. 4 fehlt

13 + 11 .. 6 fehlt

13 + 9 .. 8 fehlt

Und jetzt fällt einem auch hoffentlich längst auf, dass immer gerade Zahlen fehlen. Wenn man zwei ungerade Zahlen addiert, dann kommt immer eine gerade Zahl heraus. Die dritte Zahl um auf 30 zu kommen muss aber gerade sein. Warum? Weile eine gerade Zahl addiert zu einer ungerade keine gerade Zahl sein kann.

30 ist aber eine gerade Zahl.

Wir erhalten also ungerade Zahl + ungerade Zahl + ungerade Zahl ... das Ergebnis kann nie gerade werden. 30 ist nicht erreichbar.

Gruß


tommy40629  09.05.2020, 15:37

Da hat einer das Zeug zum Mathestudium oder hat es schon in der Täsch!

0
AldoradoXYZ  09.05.2020, 15:41
@tommy40629

Oh, besten Dank.

Bin schon Software-Entwickler ;)

Ab und an ist das recht mathematisch xD

Gruß

1

Da 3 ungerade Zahlen immer eine ungerade Zahl ergeben, muss man hier wohl auf Komma ausweichen:

9,5 + 9,5 + 11= 30

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehrerin

13,5+11,5+5=30 da steht nirgends das man kein Komma verwenden darf

Was für eine Zahl erhält man denn, wenn man zwei ungerade Zahlen addiert? Was bei zwei geraden Zahlen?


bello1214 
Fragesteller
 09.05.2020, 15:32

Danke habs gecheckt 😃

0

Das Rätsel kenne ich schon in einer Sprache, die ich verstehe, und dort war der Trick, dass die Zahlen gedreht werden durften. Also ist die Lösung:

6+11+13=30

Die 9 wird dabei zu 6 gedreht.

Ob das hier erlaubt ist, bleibt ungewiss.^^