Mathe Problem, 2 Grammel und 4 Wurstknödel?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde sage, die W. ist exakt 60%.

2/6 * 4/5 * 3/4 * 3 = 3/5 = 0,6 = 60%

2/6 für den Grammel im ersten, 4/5 für die Wurst im zweiten und 3/4 für die Wurst im 3. Zug. Das Ganze mal 3, weil der Grammel im ersten, zweiten oder dritten Zug gezogen werden darf. Wenn einer einen Grammel und zwei Würste hat, hat der andere es auch, da muss nichts weiter berechnet werden.

Gegenfrage: Wer oder was ist Grammel?


TimonAngelides 
Fragesteller
 12.02.2022, 15:37

Super vielen Dank, recht zu haben fühlt sich toll an.

Laut Wikipedia, das beschreibt es vermutlich am besten.

Grammel bezeichnet:

0

Die Wahrscheinlichkeit beträgt exakt 60%:

2/6 * 4/5 * 3/4 * 3