Mathe: Kennt jemand eine Formel um die 2Kathete, mit dem Flächeninhalt und der anderen Kathete zu berechnen?
Ich komme bei der Mathe HÜ nicht weiter... dort wird angegeben: Berechne die Länge der zweiten Kathete des rechtewinkeligen Dreiecks: Flächeninhalt=126 cm2 Kathete a=18cm
Wie geht die Formel?
5 Antworten

Hallo,
ein rechtwinkliges Dreieck ist ein halbes Rechteck, dessen Seiten die Katheten sind.
Rechteckfläche: a*b
Fläche eines entsprechenden rechtwinkligen Dreiecks, wenn a und b die Katheten sind: 0,5*a*b
Allgemein gilt in einem Dreieck:
Fläche=Grundseite*Höhe geteilt durch 2, also ein halbes Parallelogramm.
Zwei kongruente Dreiecke kannst Du immer zu einem Parallelogramm gleicher Fläche zusammenfügen.
Herzliche Grüße,
Willy

Die 1. Kathete ist die Grundlinie des Dreiecks und die 2. Kathete ist die Höhe h des Dreiecks.
h = 2 • A / G
h = 2 • 126 / 18 ; h = 14
h = Höhe
A = Fläche
G = Grundlinie
die 2. Kathete misst 14 cm

Hallo Blair556,
> Es gilt : A= 1/2 a * b
> Umstellen nach b : 2A/a = b
> Werte einsetzen und raus kommt dann die gesuchte Kathete
> In die Formel einsetzen und überprüfen ob, dann das gleiche rauskommt
Einen schönen Abend noch !
Applwind

Flächeninhalt = Kathete1 * Kathete2 / 2
Die Katheten spannen zusammen ein halbes Rechteck auf.

b = 2 • A / a