Mathe Gleichung aufstellen?m?
Zwei Bauern haben zusammen 84 Kühe der eine hatt zwei mehr als der andere was ist die Gleichung
4 Antworten
Gleichung:
1)84/2+1=43
Bauer A=43 Kühe
2) Gegenprobe: 84-43=41
Bauer A hat 43 Kühe
2x+2=84 /-2
2x=82 /:2
x=41
Der mit weniger Kühen hat 41 Kühe, der andere hat 2 mehr also 43
Probe:
2*42+2=84
Wahre Aussage
Schade, Du hast dem Fragesteller alles vorgerechnet, so dass er nur abschreiben muss.
Selbst erarbeiten ist meist besser um es zu verstehen.
Ich weiß, aber ich habe es verständlich aufgeschrieben, sodass er es verstehen MUSS wenn er nicht komplett auf den Kopf gefallen ist :)
Und Du denkst, dass jemand, der hier einfachste Aufgaben hinschreibt, das hinterher versucht zu verstehen und nachzuvollziehen?
Ich hätte den Ansatz versucht es ihm zu erklären, damit er es selbst erarbeitet und versteht. DANN hat man 100% Erfolg.
Selbst erarbeiten ist meist besser um es zu verstehen.
"Selbst erarbeiten" würde bedeuten, dass sich der Fragesteller diese Aufgabe selbst gegeben hat. Wenn man jemanden auffordert, etwas selbst zu tun, dann ist es kein Selbst. Noch dazu, wenn bei Nichterledigung Ungemach droht.
Er schreibt dann ab, wenn ihn die Aufgabe nicht interessiert. Und das zurecht!
"Selbst erarbeiten" würde bedeuten, dass sich der Fragesteller diese Aufgabe selbst gegeben hat.
Hahaha, sehr lustig.
Natürlich die LÖSUNG selber erarbeiten.
Ich dachte das wäre klar. Sorry.
Doch, ich habe damit begonnen, eine Erklärung zu geben, damit er selbst weiter arbeiten kann. Ggfs. mit Unterstützung.
Darf ich dir dazu alle Glückwünsche der Welt aussprechen? Das hast du ganz toll gemacht.
Nein, musst Du nicht. Dein Lob habe ich nicht nötig.
Wenn Du meinen Ansatz gut findest, klicke auf "Hilfreich" oder schreibe mir ein Kompliment.
Entschuldigung aber für dich ist mir das ein wenig zu viel Aufwand :)
Ich dachte das wäre klar. Sorry.
Sicher ist mir klar, was Du meinst, aber Du verstehst meinen Einwand nicht.
Wenn man eine Aufgabe gestellt bekommt und damit etwas machen soll, hat das mit "Selbst" nichts zu tun. Die Erledigung von Hausaufgaben ist eine Fremd- und keine Selbstbestimmung, so lange sie von Lehrern (oder anderen Personen) aufgegeben werden. Man erledigt sie, weil man gezwungen ist und nicht, weil man das Bedürfnis dazu hat.
Gut.
Danke für die Aufklärung von wem Hausaufgaben kommen.
Ich helfe dennoch gerne dabei, dass man sich alleine die Lösung erarbeitet.
Bauer A + Bauer B = 84
Bauer A = Bauer B + 2
Schade, Du hast recht, aber hast es dem Fragesteller einfach so hingeschrieben, so dass er nicht denken und nur abschreiben muss
Ich verstehe deinen Einwand aber bei vielen Fällen versteht man es auch gut wenn man eine Beispiellösung dazu bekommt. Und bei einer einfachen Aufgabe ist es einfacher das so hinzuschreiben als es zu erklären.
Denkst Du ernsthaft, jemand der hier seine Aufgaben hinschreibt und sich nicht die Mühe macht selbst nachzudenken, der wird sich hinterher die Mühe machen, das zu verstehen?
Jemand, der nicht mal auf A + B = 84 kommt?
Der Aufgabe nach ist die Person noch recht jung. Ich bezweifle also das sie nicht weit kommt wenn sie nicht versucht das zu verstehen.
Und ich bezweifle, dass eine junge Person, der man eine Lösung zum Abschreiben präsentiert den Weitblick hat, sich selbst damit auseinanderzusetzen und die Lösung Stück für Stück nachzuarbeiten.
Wäre es dir lieber wenn ich die Lösung wieder lösche? Es ist getan, ich hab die Lösung geschrieben, andere auch und das kann man nicht mehr ändern.
Bauer A hat 44 Kühe
Bauer B hat 42 Kühe
Formel 84/2+2
2*42+2=84 Wieso das dann.
Nach meiner Rechnung sind 2*42+2 =86