Mathe Aufgabe lineare Funktionen, könnt ihr mir helfen?
Hey Leute, mache gerade Hausaufgaben, haben lineare Funktionen. Auf dem ab gibt es eine Aufgabe namens „Klavierstimmen“.
Ich schreibe sie einfach mal auf:
Die Rechnung eines Klavierstimmers setzt sich aus einer Fahrkostenpauschale und dem Stundenlohn zusammen. In der Tabelle sind die Rechnungen für verschiedene Kunden zusammengestellt.
(Dann gibt es eine Tabelle)
Zeit für das Stimmen in h:
1 1,5 2 2,25 3
97 128 159 174,25 221
a) Ist die Zuordnung
Zeit x (Pfeil) Rechnungsbetrag y
Eine lineare Funkion?
b) wie hoch ust der Stundenlohn, wie hoch die Fahrkostenpauschale
c) Zeichne einen sinnvollen Graphen, wenn die Zeit mit jeder angebrochenen Viertelstunde berechnet wird.
Ich weiß absolut nicht, wie man dass rechnet, bitte helft mir :c

1 Antwort
Mach dir eine Skizze - dann siehst du sofort, ob das eine lineare Fkt ist oder nicht.
Die Fahrkosten werden wohl das q sein (also der Achsenabschnitt oder der Lohn, den er schon bei 0h Arbeit erhält).
Und c ist doch supereinfach? Es gibt eine Art "Treppe" - sobald er arbeitet, kriegt er den Lohn von einer Stunde, ab 1 Stunde den Lohn von 2 Stunden usw.