Mathe Aufgabe das dreifache einer Zahl vermehrt um 20 ergibt..?
Hallo,
bei der ersten Aufgabe in Mathe brauche ich leider Hilfe.Danke im Voraus.
Aufgabe:Das dreifache einer Zahl vermehrt um 10 ergibt...
a)22 d)40 g)28
b)13 e)40 h)16
c)25 f)-20 i)-5
An alle ,die mir geholfen haben , bedanke ich mich sehr !
5 Antworten
Prinzipiell hast du ja
Jetzt hast du alle Werte für y gegeben und musst jetzt rückwärts rechnen, also
Antwort a)
Könnten sie für mich Nummer 1 a machen ?Nur a) als Beispiel damit ich weiß , wie das geht...
Das ist eine der Aufgaben, wo du Text in mathematische Zeichen übersetzt.
Eine Zahl??? = x
das Dreifache der Zahl? = 3*x oder 3x
vermehrt um 10? Also 10 mehr? Also +10
3x+10 = die Zahl, die in der Aufgabe steht.
a.)
3x + 10 = 22
3x = 22 - 10 = 12
x = 12 : 3 = 4
Probe:
Das Dreifache der Zahl 4 ist 12. Vermehrt um 10 ist 22. Richtig.
Zuerst solltest du der unbekannten Zahl eine Bezeichnung geben, beispielsweise „x“.
Das 3-fache dieser Zahl x ist 3 ⋅ x. Vermehrt man 3 ⋅ x um 10, erhält man 3 ⋅ x + 10. Dies soll nun gleich der jeweils angegebenen Zahl sein, so erhält man für Teilaufgabe a) beispielsweise...
Diese Gleichung kann man nach x auflösen, indem man zunächst 10 subtrahiert und dann durch 3 dividiert.
Analog kann man die anderen Teilaufgaben lösen.
============
Bzw. kann man auch erst einmal allgemein y für die rechte Seite der Gleichung schreiben und die Gleichung allgemein nach x auflösen...
Dann muss man nur noch die Zahlen 22, 13, 25, ... jeweils für y einsetzen, und kann dann bequem die unbekannte Zahl x berechnen.
Im Prinzip alles richtig, da nicht auf N begrenzt
a) 22 x 3 = 66 + 10 = 76
Wie jetzt weiter, jede Aufgabe bis f so oder anders❓👀👀🌵
Das was sie gerechnet haben ist glaube falsch dort muss 4 rauskommen
Also 4 ist das x in Deiner Aufgabe. Dann woll´n wir mal:
22 - 10 = 12/3 = 4
Das wäre dann bei i) -5 -10 = -15/3 = -5 👀👀🌵
3 x 4 = 12 + 10 = 22, wenn 22 bei a das Endergebnis ist. 👀👀🌵
Aber ich darf sie ja nicht abschreiben , weil ich die Aufgaben verstehen muss
"vermehrt um 10" ..... stellst Du mit einem "minus" dar?