Welches Gemüse braucht bei Kübelanbau vergleichsweise wenig Wasser?

Ich baue das meiste Gemüse echt in Kübeln an, wegen der Schnecken und weil mein Hof besonders sonnig ist.

Dieses Jahr haut mich der Wasserverbrauch der Kartoffeln einfach um, gieße die ständig, die haben meiner Meinung nach aber noch nie SO viel Wasser gebraucht. Bin echt gespannt auf die diesjährige Ernte Habe bisher immer einfach auskeimende Restkartoffeln gesteckt, egal was gerade. Dieses Jahr habe ich mal gezielt die "Laura " gesteckt (braucht gerade die besonders viel Wasser?).

Bei einem Bekannten, der hatte seine Kartoffeln in normalen Boden gesteckt, nicht in Kübel und bewußt NICHT gegossen. Er mußte schon ernten und der Ertrag war minimalst, so daß ICH schon sagen würde: sinnlos(außer, daß natürlich selbstgezogenes Gemüse IMMER das Beste ist (-;

Und die Zucchinis saufen auch ohne Ende.

Kürbisse habe ich dieses Jahr wegen dem enormen Wasserverbrauch sein gelassen, sind aber eh nicht so geeignet für Kübel"haltung"

Gehen tut noch alles Blattgemüse und naja die Tomaten sind im Mittelfeld , da wird aber der Wasserverbrauch erfahrungsgemäß noch steigen, sobald die reifen.

Was mich schon immer überrascht hat, wie wenig Wasser Paprikas vergleichsweise brauchen.

Langsam säuft auch mein Mais zu viel und der blüht noch nichtmal. Den baue ich aber eh nur deswegen an, weil ich solchen! nicht im Supermarkt oder auf dem Markt bekomme. Wobei ? Noch nie hat der so! viel gesoffen! Ich baue immer diesselbe Sorte an, wo ich noch Saatgut aus China mitgebracht habe. Hatte es letztes Jahr, weil da nicht so! sehr Schnecken drangehen an anderem Standort versucht (Halbschatten, dafür aber feuchter Boden- wurde gar nichts).

Was würdet Ihr anbauen , wenn Eure Wasservorräte sehr beschränkt sind? Und bei Anbau in Kübeln!?

Berichtet mir von Euren Erfahrungen!!!!! Gerne auch ausführlich!

...zum Beitrag

Zwiebeln — wachsen in der Wüste

...zur Antwort

Das is kein Kaktus, das is ne ALOE — gehört zu den "anderen Sukkulenten"

Sie hat zu wenig Licht und zu viel Wasser abbekommen. Da sie weiß wo das Licht zu finden ist, versucht sie dahin zu wachsen, deswegen sieht sie so seltsam aus — also mehr Licht (sonniger Fensterplatz, Süd....Westseite) und (viel) weniger Wasser (so etwa einmal alle zwei Wochen), möglichst nicht gießen, besser etwas einsprühen.

Günstig wäre es, sich etwas Fachliteratur zu beschaffen, da kann man dann sehen, wie die Pflanzen zu pflegen sind.

Grüße👀🤣🤡🌵

...zur Antwort

Das Bild zeigt eine Opuntia microdaisys.

Mit dem genauen Artnamen kannst Du dir im Internet die entsprechende Pflegeanleitung raussuchen.

Günstig ist es, sich ein Kakteenbuch zu kaufen, da gibt es recht unterschiedliche. Von preiswert (ca. 10...20 €) bis teuer ist alles vorhanden. Als Anfänger mit der Kakteenliebhaberei sollte man mit preiswerten Büchern anfangen. Wenn das Hobby gefällt, werden es von ganz allein mehr Kakteen und auch die Literatur immer ausführlicher.

Es gibt eine Fachzeitschrift "Kakteen und andere Sukkulenten" Herausgeber ist die "Deutsche Kakteen-Gesellschaft" (DKG). Da kann man auch Mitglied werden, das hat viele Vorteile.

Grüße🌵👀🤡🤣🌵 von einem Kakteenliebhaber

...zur Antwort
Eigene Meinung

Früher wurde in der/die/das unterschieden und gut wars

...zur Antwort

Dein Kaktus ist wahrscheinlich tot🌵🌵

...zur Antwort

Das Loch größer machen, so dass man drinstehen und Arbeiten kann

...zur Antwort

Zum Hausarzt gehen, der kann helfen, wir hier nicht.

👻👀🌵

...zur Antwort

Kann eine Fehlfunktion der Schilddrüse sein.

Zum Hausarzt gehen, der kann helfen, wir hier nicht.

👻👀🌵

...zur Antwort