Mathe Aufgabe 9. Klasse Gymnasium?
Guten Tag!
Unserer Lehrerin hat uns diese Aufgabe gegeben, aber ich habe keine Ahnung wie man die Lösen soll. (Auf der Eiskugel steht in rot 4cm, in blau 4cm und in grün 12 cm, falls man das nicht lesen kann).
Ich hab mir die Lösungen angeguckt, verstehe aber trotzdem nicht, wie man auf dieses Ergebnis gekommen ist.
Kann mir da bitte jemand helfen?
Danke im Vorraus :))
3 Antworten
Du rechnest das Volumen der Kugel Eis aus, deren Radius 4 cm ist. Dann berechnest Du das Volumen der Eistüte, die die Form eines Kegels hat (Radius der Grundfläche 4 cm und Höhe 12 cm).
Ist das Volumen des Eises größer als das der Tüte, dann wird das geschmolzene Eis die Tüte komplett ausfüllen und überlaufen...
Du musst das Volumen von der Kugel berechnen und dann das Volumen von dem Kegel dann kannst du abgleichen ob das flüssige eis darein kann.
Die Formeln für das Volumen von Kugel und Kegel werden da benötigt. Das dürfte Unterrichtsstoff gewesen sein.
Dann einfach einsetzen.