mathe randfunktion?
Kann jemand die aufgaben bei der Nummer 10 bitte lösen und das Ergebnis erklären ?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
Hallo,
wegen der Symmetrie reicht es, die Fläche rechts von der y-Achse zu berechnen und am Ende zu verdoppeln.
Du setzt g(x) und h(x) gleich, um den Schnittpunkt herauszubekommen und berechnest dann das Integral g(x)-h(x) in den Grenzen von 0 bis zu diesem Schnittpunkt. Ergebnis mal 2 ergibt die Gesamtfläche.
Herzliche Grüße,
Willy