Mathe?

anakinskyflyer  06.10.2024, 14:34

Stell das Foto bitte noch einmal ein, man kann die Hochzahlen nicht lesen!

Amelie968 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 15:07

Hab ich gemacht.

2 Antworten

Aufgabe c) 2,95 × 10⁴ + 1,5⁴

Zuerst würde ich die Potenzen berechnen, bei 10 hoch 4 bedeutet das: 10 mal 10= 100 mal 10= 1000 mal 10= 10.000!

Jetzt nimmst Du die 10.000 mal 2,95 (Punkt wird vor Strich gerechnet, also Geteilt oder Mal vor Plus oder Minus!).= 29500. Das Komma kannst Du hierbei ausser Acht lassen. Würdest Du schriftlich multiplizieren, setzt Du das Komma immer an die Stelle die Deine zu multiplizierende Dezimalzahl auch hatte. Bedeutet hier eine Kommastelle, allerdings hast Du hinter dem Komma Nullen und kannst das Komma deshalb weg lassen! Da Du eh mit dem Taschenrechner rechnest ist das egal, nur der Vollständigkeit halber!

1,5 Hoch 4 wird ebenso berechnet: 1,5 mal 1,5 =2,25 mal 1,5 = 3,375 mal 1,5= 5,0625!

Jetzt musst Du nur noch 29500 und 5,0625 addieren = 29505,0625!

Da Du es in 10er Potenzen schreiben sollst muss du die Anzahl der Stellen vor dem Komma abzählen. In diesem Falle 5 . Davon ziehst du eine Stelle ab ( das ergibt 4) und schreibst das als exponent über die 10 ( 10 ^4) . Somit ist das Ergebniis 2,95 × 10^4.

So würde ich das rechnen!

Bei Aufgabe a) 500 - 0,7⁵

Ebenfalls zuerst die Potenzen berechnen: 0,7 × 0,7 × 0,7 × 0,7 × 0,7 = 0,16807.

Dann 500 - 0,16807 = 499.83193

Ich nehme an, du meinst das Umformen in eine Zehnerpotenz.

Das funktioniert im Endeffekt so, dass du die Zahl in der Form

schreibst, wobei x die relevanten Stellen der Zahl beschreibt und n quasi die Verschiebung des Komma.

Für die erste Zahl wäre das: