Mathe?

4 Antworten

ich kann das nicht. Danke

Dann erzähle uns doch mal, was Du daran nicht kannst. Wo hängst Du genau?

Wir schmeissen Dir hier nicht einfach die Komplettlösung vor die Füsse. Es ist Deine Aufgabe, nicht unsere.

Fangen wir mal an:

Du weisst, dass das Aquarium "Quaderförmig ist". Es ist also ein rechteckiger Kasten.

Es sind 9 Liter eingefüllt worden, was zur Folge hat, dass das Wasser jetzt 5,4 cm hoch im Aquarium steht.

Eine Möglichkeit:

Du hast also ein Volumen (wenn man davon ausgeht, dass 1 Liter Wasser eine bestimmte Menge an cm³ Volumen hat, die man natürlich wissen muss) und eine Höhe. Dann kannst Du daraus auch die Grundfläche des Quaders berechnen. Die Formeln habt Ihr in der Schule gelernt.

Also: Rechne aus, wie groß die Grundfläche des Quaders ist (Länge und Breite interessiert dabei nicht, die Fläche reicht).

Und wenn Du die weisst, dann kannst Du auch berechnen, wie hoch das Wasser steht wenn man die anderen Mengen (15 Liter, 18 Liter etc.) einfüllt.

Die andere (einfachere) Möglichkeit:

Rechne einfach mit den Verhältnissen der Litermengen zu einander und leite daraus die Höhe ab (die sinkt und steigt im gleichen Verhältnis, da es immer das gleiche Aquarium ist).


Neuland10 
Beitragsersteller
 15.01.2021, 12:31

Deswegen die Lösungsschritte. Ich weiß die Formel nicht und wo ich überhaupt anfangen soll!

Waldmensch70  15.01.2021, 12:34
@Neuland10
Deswegen die Lösungsschritte.

Nimm die zweite, einfachere Möglichkeit aus meiner Antwort. ;-)

Wenn du weisst, das 9 Liter Wasser eine Höhe von 5,4 cm haben, wie hoch wird dann wohl die doppelte Menge an Wasser (18 Liter) im Aquarium stehen? -> Vermutlich doppelt so hoch, oder?

Und das kannst Du jetzt auf alle anderen Literzahlen auch so anwenden.

Z.B. Einfach die Höhe bei 9 Litern durch 9 teilen, dann weisst Du wie hoch das Wasser bei einem Liter steht. Und dann kannst Du die entsprechende Höhe mit allen Literzahlen multiplizieren. ;-)

Waldmensch70  15.01.2021, 12:47
@Neuland10

ERGÄNZUNG:

Verstehst Du, was ich meine? Das ist einfach nur Bruchrechnung.

Bei 9 Litern ist das Wasser 5,4 cm hoch.

Also ist es bei einem Liter nur 1/9 so hoch.

Bei 15 Litern ist es 15* 1/9 = 15/9 so hoch.

Und so wieter.

Waldmensch70  17.01.2021, 22:23
@Neuland10

Der wichtige Hinweis war hier das "quaderförmig". Dadurch ist die Höhe immer entsprechend der Füllmenge.

Wenn die Seitenwände des Aquariums nicht senkrecht nach oben gehen würden sonder z.B. schräg wären (oben enger / weiter als unten), dann würde das so natürlich nicht funktionieren.

Also das mit den 18 l ist ja wohl ganz einfach, oder nicht?

Das kann man mit einer Verhältnisgleichung bestimmen , man muss es sogar ,da man die Maße der Grundfläche nicht kennt , nur ihre Form

5.4/9 = ?/ (15 18 12 oder 20 )

5.4/9 = ? /20
5.4*20/9 = Neue Füllhöhe

Stichwort Dreisatz. Den Rest kannst du hoffentlich selbst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung zum staatlich geprüften Informatiker