Mathe Aufgabe ich brauche Hilfe!
Ich hab längere Zeit in der Schule gefehlt und jetzt habe ich Hausaufgaben auf und komme nicht weiter. Kann mir jemand ERKLÄREN wie es geht, aber trotzdem. die Lösung hinschreiben? Hier die Aufgabe:
Ein Aquarium ist 75 cm lang, 40 cm breit und 50 cm hoch. Wie viel Liter Wasser passen in das Aquarium?
9 Antworten

Hier geht es um die Berechnung des Volumens eines Quaders (nichts anderes ist ja das Aquarium). Für das Volumen V eines Quaders gilt:
V = Länge * Breite * Höhe
vorliegend also:
V = 75 cm * 40 cm * 50 cm = 150000 cm ³
Nun stellt sich natürlich die Frage: Wie viel Liter sind das?
Dazu ist es hilfreich zu wissen, dass gilt:
1 Liter = 1 dm ³ = 10 cm * 10 cm * 10 cm = 1000 cm³
Dann nämlich braucht man das in cm ³ berechnete Volumen nur durch 1000 zu dividieren und erhält die gesuchte Anzahl in Litern. Vorliegend sind das also:
V = 150000 cm ³ / 1000 [cm³/Liter] = 150 Liter

Hallo.
Du wandelst die Maße in Dm um, indem du sie durch 10 teilst (siehe Erklärung von Ellejolka):
40cm => 4 dm
75cm => 7,5 dm
40cm => 4 dm
Nun nimmst du Länge mal Breite mal Höhe:
4 dm mal 7,5 dm mal 4 dm
= 120 dm^3
= 120 l.
Ich hoffe ich konmte dir helfen!
lg ShD


Volumen:
V=b * h * l=75 cm * 70 cm * 50 cm
=150.000 cm³
1l ->1000 cm³
Also sind es 150 l

Wenn du die Angaben multiplizierst hast du eine Volumenangabe in Kubikcentimeter (cm³). Die musst du dann nur noch in Liter umwandeln. 1 Liter = 1000cm³


Rechne Länge x Breite x Höhe. Dann nur noch dividieren. Ein Liter Wasser benötigt ein dm³. Auf die Einheiten achten!
Danke! ♥