Maschen bleiben übrig bei Strickschrift?
Hallo zusammen,
ich bin eine Strickanfängerin, kann aber eigentlich schon alles an Maschen stricken (links, rechts, verschränkt, überzogen etc.), nur mit Strickschriften hab ich noch so meine Probleme. Ich habe versucht diese Zackentürme auf dem Bild zu stricken laut Schrift. In der letzten Reihe, quasi die 7., habe ich aber am Ende immer Maschen übrig. Das kommt wohl von den Umschlägen. Was mache ich falsch bzw. wie kann ich es richtig machen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe, ich bin leicht verzweifelt gerade :(

3 Antworten
Wenn Maschen übrigbleiben,hat sich ein Fehler eingeschlichen.Entweder deutest du die Schrift nicht richtig oder aber(du hast es sellber angemerkt),die Strickschrift hat einen Fehler.Generell werden für einen Umschlag zwei Maschen zusammengestrickt,oder abgemascht.Schau mal wieder genau hin,vielleicht liegt der Fehler doch bei dir,schnell hat man was übersehen.Manchmal gehen Strickschriften auch gleich mal von Profis aus,man setzt vorraus,dass man das weiss.Es gibt viele schhriftliche Anfängerkurse,da lernst du das von der Pike an,nachher liest du diese Schrift ohne grosse Überlegung.Bist du dir sicher,dass du nicht schon gleich zu viele Maschen aufgenommen hast?
Danke für die Antwort. Aber ich habe den Fehler gefunden! Er ist tatsächlich in der Strickschrift, genau wie ich vermutet hatte.
Ich habe den Fehler gefunden! Es ist nicht meiner :D sondern liegt in der Strickschrift, die ich aus dem Buch "Stricken basics von Stephanie van der Linden" habe (mit diesem Buch+DVD habe ich mir das Stricken vor ein paar Monaten selbst beigebracht). Kann man eigentlich das Bild sehen, welches ich zu meiner Frage eingefügt hatte? Jeder der Ahnung vom Stricken hat, hätte das sofort sehen müssen. Ich hab mich dann einfach an meine Vermutung gehalten, es nochmal gestrickt, und in Reihe 7 den 3. und 4. Umschlag als linke Masche gestrickt, sowie den letzten Umschlag als rechte Masche gestrickt und siehe da.....TADAAAA! Das Muster ist nun korrekt! Also nicht mein Fehler, trotzdem Danke fürs Mitgrübeln an alle Beteiligten!
Die Frage kann man nur korrekt beantworten, wenn man hellseherische Fähigkeiten hat. Zeige uns am besten deine Arbeit wie sie aussieht.
Am besten kannst du den Fehler finden, wenn du die Maschen, die du strickst, selbst als Strickschrift aufschreibst und dann mit dem Muster nochmal vergleichst.
Der Umschlag hat ja seinen Sinn und wenn ich den "fallen"lasse,brauche ich im Vorfeld keinen zu machen!
Das kommt ganz auf das Muster an, es gibt sehr viele Muster mit Fallmaschen.
Leider habe ich vor lauter Wut das Strickstück wieder aufgemacht, deshalb kann ich es schlecht zeigen. Aber je länger ich mir die Strickschrift anschaue, habe ich das Gefühl, dass sie falsch ist! Da sind Umschläge eingezeichnet, die da nicht hingehören. Ich bin zwar kein Experte, aber wenn ich meine Maschenanzahl nicht erhöhen möchte, sollte es doch bei Umschlägen immer einen Ausgleich geben. Z. Bsp. 1 Umschlag = 2 Maschen zusammenstricken. Bei der oberen letzten Reihe im Strickbild sind zuviele Umschläge und ich denke dass 2 Umschläge links gestrickte Maschen sein sollen und einer davon eine rechts gestrickte Masche sein soll. Ich glaube jeder, der nach diesem Strickbild strickt, hat am Ende 3 Maschen übrig. :/