Marmorierte Baumwanze?
Guten Abend liebe Community,
heute speziell an die Insektenkenner (Entomologen).
Der im Bild putzige kleine Kerl, fand meine abendliche Beleuchtung im Innenraum sehr interessant.
Laut Google Lens handelt es sich um eine braune marmorierte Baumwanze.
Sollten die nicht schon lange Winterschlaf halten oder hat der milde Winter dafür gesorgt, dass die regelmäßig noch ihre Parties veranstalten?
P.S. Er ist nun auf dem Balkon und kann sich in ein frisches Taschentuch einmummeln, wenn er mag.
Frage1: Stimmt ihr der Bezeichnung zu?
Frage2: Wo kommt der Kerl her?
Frage3: ist mit mehr zu rechnen?
5 Antworten
Ja ich würde auch sagen das ist die marmorierte Baumwanze die kommt aus China und ist leider invasiv. Und wieder ein Problem an dem wir selbst Schuld sind. Habe leider auch sehr viele von denen im Garten haben mir letztes Jahr meine ganze Gurkenernte versaut xD darum mag ich die nicht mehr. Bei uns in der Schweiz sind die teilweise echt ein Problem für Bauern.
Gut, zumindest kein Wohnungsschädling.
Danke erstmal dafür.
Ja, dass sie aus China sind, hatte ich auch gelesen. Bin aber nicht in Wortgefechte mit ihm verfallen. Er war eher sprachfaul.
Seit der letzten Jahre überwintern Wanzen sehr lange. Meine Laura kauft für ihren Bauernbetrieb Wanzen, statt chemische Keule. Die Feuerwanzen flogen an manchen Jahren noch bis in den November, wo eine Wanze noch Insekten zum Aussaugen fand. Wir katten es ja sehr kalt im letzten Jahr mit den Durchschnittstemperaturen, es war dennoch sehr lange über 10°C. Baumwanzen hat mit 6000 Arten die höchste Wanzengattung. 187 sind in Europa vertreten, 70 in Deutschland, Tendenz durch den Klimawandel steigend in der Gattung. Wanzen vermehren sich aber nur, so lange sie Nahrung finden.
Habe im Haus aber keine Angst vor Blattwanzen, Feuerwanzen oder Baumwanzen. Der Mensch ist kein Beutechema und Nahrung finden sie auch nicht. Außer man hat viele Fliegen. Schädlich ist aber die kleine Hauswanze. Wanzen sind sehr nützlich.
Dein Umgang mit dem kleinen Kerl finde ich bewundernswert. Sollten sich andere ein Beispiel dran nehmen.
Er tut mir ja nichts.
Keine Sturzflug Angriffe oder sonstige Unannehmlichkeiten.
Er brummt nur laut, wenn er fliegt.
Ich kann dir nur folgendes dazu sagen: die sind im Sommer stammgäste auf meinem Balkon seit zwei Jahren und im Herbst kommen die auch rein
können fliegen auch
find die nicht so toll aber es geht
Ich hab die Fiecher auch dauernt in der Wohnung. Wo die Herkommen keine Ahnung. Und ja du wirst immerwieder welcher Finden