Markov Ketten?

2 Antworten

Man kann die drei Abbildungen mit a, b und c benennen, dann gibt es 3² = 9 mögliche Inhalte der Päckchen: aa, ab, ac, ba, bb, bc, ca, cb, cc.

Drei davon sind Doubletten. Da die Ws. von 0 nach 1 mit 1/3 angegeben ist, muss man davon ausgehen, dass Päckchen wie z.B. ab und ba unterscheidbar sind. Das muss man sich wohl so vorstellen, dass beim Einpacken je 2 Abbildungen zufällig gewählt wurden.

Von 1 nach 2:

Angenommen man hat Abbildung a, welche Päckchen führen dazu, dass man 2 Abbildungen hat? Das sind ab, ac, bb und cc, also 4 Stück. Die gleiche Anzahl ergibt sich natürlich, wenn man ein b oder ein c hat. Also ist die Ws. 4/9.

Von 1 nach 1, 2 nach 2 usw.: Das kannst du jetzt selber.

Na überleg doch:

Wenn Bob noch keine Karten hat, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass er beim ziehen der zwei Karten danch 0, 1, 2 oder 3 verschiedene Abbildungen hat?

Bestimme das dann für jede Anzahl der Abbildungen die er besitzen kann, und nutze das dann, um die Kanten zu bestimmen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mache derzeit meinen Mathematik Master