Man sagt ,,nichts ist unmöglich"......aber ein gekochtes Ei wieder zurück in die Ausgangsform (flüssig) zu bekomöen ist unmöglich oder?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Ja 73%
Nein 18%
Anderes 9%

11 Antworten

Nein

In der Quantenphysik ist tatsächlich nichts unmöglich. Wirf eine Münze oft genug in die Luft, und sie wird irgendwann nicht mehr runterkommen. Die Wahrscheinlichkeit geht gegen 0, aber sie ist da.

Ansonsten ist der Satz "Nichts ist unmöglich" einfach nur eine Binsenweisheit und nicht wortwörtlich zu nehmen. Es wird üblicherweise dafür verwendet um Menschen zu motivieren an Dingen dran zu bleiben, nicht aufzugeben und sich höhere Ziele zu stecken. Auf physikalische Grundsätze wird das aber in der Regel nicht angewendet.

Anderes

Mit dem Ei geht das nicht, das stimmt.

Zeitreisen ist umstritten. Die Relativitätstheorie von Albert Einstein zeigt das es Konzepte gibt die es theoretisch möglich machen...

Bis jetzt gab es nur keinen (der uns bekannt ist) Fall bei dem man das auch praktisch wiederlegen konnte. 

Die Aussage "Nichts ist unmöglich" ist eher philosophisch oder motivierend gemeint und nicht wörtlich im naturwissenschaftlichen Sinne zu verstehen.

Ja

Es gibt Vieles was unmöglich ist.

Der Spruch "Nichts ist unmöglich." bezieht sich auf eine Handlung bei Personen die unbequeme Handlungen durch das Erklären, warum es nicht geht, abwehren wollen. Er ist genau genommen nicht mehr als ein Totschlagargument.

Na klar gibt es unmögliche Dinge. Sonst gäbe es das Wort "unmöglich" schon erst gar nicht :D.

Der Mensch kann auch bis heute nicht fliegen. Vögel können es. Was der Mensch aber geschafft hat, ist die Grundlage zu ändern. Und das wäre bei deinen Beispielen vielleicht auch möglich. Ein gekochtest Ei wieder zurück zu verwandeln ... lass es mal ein paar Wochen in der Sonne liegen. Ich weiß nicht ob es dann wieder flüssig ist, aber nehmen wir mal an das doch. Dann hättest du es wieder in seiner Ursprungsform.
Vielleicht erfindet auch irgendjemand einen Nanoroboter der Molekühle oder Atome beliebig sortieren kann. Dann könnte man aus den Atomen deines Ei's ein neues bzw. das gleiche Ei bauen.
Bei Zeitreisen ähnlich. Eine Zeitreise funktioniert doch schon heute. Schliesse deine Augen und erinnere dich an etwas oder schau dir ein Foto an.

Nein

Durch Zusetzen des Harnstoffs Urea können die Proteine eines gekochten Eis wieder zersetzt ergo das Ei in seinen Ausgangszustand versetzt werden.

Nur weil Dinge (aktuell) unmöglich scheinen, muss dies nicht generell in Stein gemeißelt sein.