Mainboard USB 3.2 Anschlüsse funktionieren nicht?
Hallo liebe Pc/ Gute Frage Community!
Ich habe leider ein Problem mit meinem PC, den ich neu zusammengebaut haben.
Und zwar sieht beim Start erst mal alles gut aus, alles leuchtet und der PC bootet.
Jedoch komme ich nicht ins BIOS, weil anscheinend meine Tastatur nicht erkannt wird. Beim Start des PCs leuchten sowohl Maus, als auch Tastatur, jedoch funktionieren beide nicht. Wenn ich diese beim angeschalteten PC ausstecke und wieder anstecke, leuchten sie nicht mehr...
Meine Frage also: Wie kann ich das Problem lösen? Muss ich außer dem USB 3.2 Stecker noch etwas anderes anstecken? Liegt es vielleicht daran, dass der Stecker nicht richtig angeschlossen ist (wobei ich ihn wirklich nicht fester bekomme)
Ich habe deswegen gerade echt ein ungutes Gefühl, wäre einfach super wenn man das beheben könnte!
Mein Mainboard sitzt außerdem etwas locker weil die Schrauben nicht 100%ig passen. Hat es damit zu tun?
Vielen Dank im Voraus!
Ps: auch wenn der USB3.2 Stecker nicht angeschlossen ist, leuchten Tastatur und Maus wenn sie am Mainboard angesteckt sind.
Hier ist zu sehen, was nach dem Start auf dem Bildschirm angezeigt wird. Ins BIOS komme ich wie gesagt nicht, da ja die Tastatur nicht erkannt wird, genauso wie andere USB verbundene Geräte.
Edit: Nachdem ich einen Windows Boot Stick eingesteckt habe und länger die Taste "Del/ Entf" gedrückt halte, steht jetzt "Entering Setup ..."
Das steht jetzt aber schon seit gut 15 Minuten da und es tut sich nichts... an was könnte das liegen und was kann ich tun?
Vielen Dank
Erkennt dein Mainboard sie auch nicht wenn du sie am Mainboard direkt ansteckst anstatt am Gehäuse?
Ja, funktioniert leider auch nicht
Welche CPU /Mainboard?
Amd Ryzen 5 5700x und ein B550 Aorus Elite v2
Kann ich irgendwie sehen ob die CPU erkannt wird?
Ja, wenn die EZ-Debug LED "CPU" aufleuchtet auf dem Mainboard dann wird die CPU nicht erkannt
Sorry, wo finde ich diese Leuchte?
Handbuch des Mainboards wirds normalerweise näher beschrieben
Also bei mir leuchtet da nichts, finde die LEDs aber auch nicht direkt
Kann sein dass die nicht jedes Mainboard hat
Habe mich informiert, hat leider keine...
2 Antworten
Versuche mal, sobald du den Power Knopf deines PCs gedrückt hast, ständig F12 zu drücken. Damit müsstest du direkt ins Boot Menü kommen und dort den Windows Boot Stick auswählen können. Dann sollte die Windows Installation eigentlich funktionieren.
Tastatur und Maus würde ich direkt am Mainboard anschließen, evtl sind die Gehäuse Anschlüsse deaktiviert, bis der PC hochgefahren ist.
Dein Mainboard, wenn es erst gekauft wurde, sollte eigentlich eine BIOS Version besitzen, welche die CPU auch unterstützt.
Was ich im letzten Bild gesehen habe, ist die Meldung deines Mainboards, das eine neue CPU installiert wurde, was soweit ja korrekt ist, da alles neu. Wenn die Meldung nochmal kommt, drück einfach mal die Taste "N" auf deiner Tastatur, damit sollte fTPM aktiviert werden, was du brauchst um Windows 11 installieren zu können.
Entering Boot Menü ist ja schon mal richtig. Du musst den Stick mit dem Windows einstecken, bevor du den PC einschaltest und dann sollte der Stick bei Entering Boot Menü eigentlich zur Auswahl stehen und du kannst ihn da auswählen und dann der Windows Installationsanweisung folgen
Auf der PC-Rückseite hast Du auch 2 USB 2.0 - Schnittstellen, falls das für Dich wichtig sein sollte.
Um das UEFI/BIOS zu öffnen, tippe gemäß Deinem Mainboard-Handbuch*, Seite 21, beim PC-Start auf die F2-Taste.
*) Siehe: https://download.gigabyte.com/FileList/Manual/mb_manual_b550-aorus-elite-ax-v2_e.pdf?v=24d24cf9acc76ba2c833adbcf9dfc9c7
Wenn Du Windows installieren willst, öffne mit Hilfe der F12-Taste das Bootmenü.

Ich komme mit F12 leider bei mir nicht ins Boot Menü. Es steht dann zwar da "Entering Boot Menu..." aber es passiert einfach minutenlang gar nichts.
Woran könnte das denn liegen? Ich verstehen es einfach nicht :(