Mainboard Reset Knopf wichtig?
Hallo,
Ich habe mir am Donnerstag ein neues Mainboard gekauft und wollte es heute einbauen aber beim Einbau habe ich gemerkt, dass ich nur Kabel für die HDD LED, POWER SWITCH und POWER LED habe. Auf dem Mainboard ist aber noch ein Steckplatz für den Reset Knopf, jedoch habe ich keinen Reset Knopf am Gehäuse und Somit auch kein Kabel dafür. Ist es schlimm wenn ich es nicht dran mache?
Habe mal kurz versucht den Rechner zu starten mit neuem Mainboard. Die Lüfter drehen alle und Festplatten laufen auch aber es kommt kein Bild auf den Monitor. Es handelt sich um ein gebraucht gekauftes aber als Funktion einwandfrei deklariertes Mainboard aus ebay Kleinanzeigen. Ich habe die Komponenten dann wieder auf mein altes Mainboard gebaut und es ging alles. Also Grafikkarte oder CPU oder sowas ist nicht defekt alles funktioniert.
Komponenten : CPU i5-3550, Mainboard Asrock B75 Pro3, Arbeitsspeicher 2x4GB 1333MHz DDR3 RAM, Bequiet Shadowrock 2 180W TDP, Grafikkarte Nvidia GeForce GTX 1050TI, Netzteil Thermaltake Purepower 500W
Vielen Dank im Voraus
1 Antwort
Zunächst mal zum Reset-Knopf : Du kannst den Anschluß ruhig unbelegt lassen - das wirkt sich nicht negativ auf dem Betrieb aus. Allerdings kannst Du eben ohne Reset-Taster nicht resetten, falls die Kiste mal einfriert - da hilft nur ein längerer Druck auf den On/Off-Knopf. Aber das hat Dich in der Vergangenheit ja auch nicht gestört....
Mit dem Monitor/Grafikkarte ist nicht so einfach. Ich tippe mal darauf, daß das neue Board eine Onboard-Grafikkarte hat und das BIOS auch noch auf diese eingestellt ist. Du hast ja Deine Grafikkarte dort in einen Slot eingesteckt (und den Monitor dann daran angeschlossen) und es wurde dann nichts angezeigt. Die Onboard-Grafikkarte sollte zumindest mit einem VGA-Anschluß (oder DVI) nach außen geführt sein. Schließe Deinen Monitor mal daran an (eventuell mit Adapter), dann solltest Du etwas sehen - dann ins BIOS und dort auf die eingesteckte Karte umstellen.
Bevor man davon ausgeht, daß das Board doch ne Macke hat, sollte man zumindest alle Möglichkeiten ausschöpfen - Du hast doch sicher einen Freund/Bekannten, der Dir kurz mal ein VGA-Kabel leihen kann. Ist ja nur zu Testzwecken. Ich bin mir nicht sicher, ob man den HDMI-Port nicht auch über das BIOS deaktivieren kann, wenn man einen 0815-Monitor angeschlossen hatte. Wenn Du dann immer noch nichts siehst, hat das Board zumindest in Sachen Onboard-Grafik doch ne Macke. Würde Dich ja sicherlich nicht stören, da Du ja Deine Grafikkarte nutzen möchtest. Nur wenn Du vom BIOS aus nichts umstellen kannst, da Du nichts siehst, ist das ja suboptimal.
Du hättest aber noch eine andere Möglichkeit. Jedes Board hat eine Möglichkeit, das BIOS (und dessen Einstellungen) zu resetten. Auf dem Board muß es 2 Pins geben, da steht so etwas wie "BIOS Reset" dran. Diese beiden Pins mal brücken (dann ist das BIOS auf Auslieferungszustand zurückgesetzt) und dann auf ein Neues ausprobieren. Die Daten Deiner Konfiguration (Festplatten) werden für gewöhnlich erkannt und im BIOS eingetragen.
Sorry für die Späte Antwort. Das Board war kaputt und wurde vom Verkäufer zurück genommen. Auch nach einem BIOS reset mit überbrückung hat es nicht funktioniert. Das Mainboard wurde als Einwandfrei deklariert und wenn die On Board grafik was hat dann ist das ein Grund das zurück zu geben. Schade dass es nicht funktioniert hat aber dennoch danke für deine Hilfe 😊
HDMI gibt es am Board auch und wenn ich es dort anschließe kommt trotzdem kein Signal. VGA oder dvi Kabel habe ich leider keine zuhause...