Kann man nachdem PC Komponenten eingebaut waren sie wieder zurückschicken?

6 Antworten

Wenn du dir sicher bist, welches Bauteil defekt ist (also CPU oder Mainboard), dann musst du es zurückschicken. Du kanns die defekte Hardware entweder umtauschen oder dein Geld zurückverlangen.

Hast du den PC selber zusammengebaut? Stell dir sicher, dass du alles richtig verkabelt hast, auch der Einschalter sollte am Mainboard korrekt angebracht sein, Ram sollte in den richtigen Slots stecken und das Netzteil sollte auf An gestellt sein.

Woher ich das weiß:Hobby

Moin! Soweit ich weiß kann man die Hardware Komponenten nur zurückschicken um sie umzutauschen… vielleicht rufst du mal den Kundensupport an von dem Laden in welchem du die Komponente bestellt bzw. Gekauft hast.

Kommt auf den Händler an, aber gerade CPUs eher nicht, da die auch versiegelt sind

Bevor du vorschnelle Schlüsse ziehst besorge dir doch das

https://www.amazon.de/InLine-59910-Mainboard-Testset-5-teilig/dp/B000PELTVA

Mit dem Taster kannst du den Gehäuseschalter brücken, mit den LEDs siehst du wie dein Motherboard auf Strom reagiert und über den Piezo-Lautsprecher gibt das Bios Signale aus. Damit bemerkst du gleich was dem PC wirklich fehlt.


Patos882 
Fragesteller
 09.07.2021, 18:24

Auf meinem Mainboard leuchtet die CPU Debug LED, was bedeutet, dass die CPU fehlerhaft ist. Ich kann mir aber schwer vorstellen, dass eine CPU einfach so nach einem halben Jahr kaputt geht. Hilft mir da dieses Set weiter?

0
DerRoll  09.07.2021, 18:25
@Patos882

Möglicherweise. Denn der Lautsprecher wird dir eben ausgeben was das Mainboard nichterkennen kann. Und fast alles kann nach einem halben Jahr kaputt gehen.

0

Grundsätzlich kannst du nicht irgendwelche Sachen einfach zurückschicken es sei denn es ist defekt.