Mainboard defekt Umtausch noch möglich nach 1 Monat?
Hallo ich hab mir letzten Monat für 300 Euro ein Mainboard bestellt da ich aber bis jetzt noch keine CPU hatte konnte ich es erst jetzt testen und hab festgestellt das das Mainboard nicht funktioniert defekt ist es leichter zwar aber keine Reaktion beim Power Knopf und es ist alles richtig verkabelt daran kann es nicht liegen ich baue schon länger PC zusammen was kann ich jetzt also in meinen Fall tun
3 Antworten
Das ist eine Garantie / Gewährleistungsfall.
Ein Umtausch im Sinne von Rückgabe ist innerhalb der gesetzlichen Frist nicht mehr möglich. Einige Händler sind aber freiwillig kulanter.
Dein Mainboard ist noch im Garantiezetraum. Du kannst auf der Website des Herstellers ein Retoure/Reparatur Ticket erstellen.
Ja. Billige 5 Euro China Boards Haben keine Garantie. Das ist richtig. Alle größeren Hersteller haben Garantie. ASRock hat sogar 3 Jahre Garantie.
Guck doch selbst nach und finde ein Mainboard, das keine Garantie hat!
Super, und wo steht da was von Garantie?
Die Mangelhaftung bezieht sich auf den Kauf / die Auslieferung. Diesen Anspruch hat man gegen den Händler!
Die Garantie hat damit nichts zu tun, den sie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Dazu ein Zitat von Finanztip.de:
“Die Garantie ist nicht im Gesetz vorgesehen. Sie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers ( Herstellergarantie). ... Bei der Garantiekönnen Hersteller oder Händler selbst entscheiden, was die Garantie abdeckt und wie lange sie gilt.
Da das ein Gewärhleistungsfall ist, solang du nicht selbst an dem Defekt schuld bist. Solltest du dich an den Händler wenden.
Ist von Asus rog Strix Z490 E-Gaming Mainboard