Mag mein Arbeitskollege mich oder bilde ich mir das ein?
Hallo an alle,
ich brauche eure Meinung bitte: ich hatte die ganze Zeit über per Email Kontakt zu einem Arbeitskollegen. Wir haben uns immer viel zu erzählen gehabt, es waren sehr sehr nette Unterhaltungen. Auch über persönliche Dinge. Er hat mich u.a. gefragt, ob ich einen Freund habe und er meinte, er muss mich unbedingt mal zum Mittagessen einladen. In den persönlichen Gesprächen wenn wir uns sehen, macht er aber irgendwie einen leicht unsicheren Eindruck, wirkt fast ein wenig schüchtern. Wenn wir uns unterhalten, wirkt er nervös. Wenn Firmenveranstaltungen sind, dann sieht er immer in meine Richtung. Aber wenn ich dann hinsehe, sieht er oft schnell weg. Ich habe meinen Standort mal verändert und musste feststellen, dass er sich dann nach mir in der Menge umgesehen hat, bis er mich gefunden hatte. Wenn er dann zu mir (oder der Gruppe mit der ich irgendwo stehe) rüberkommt, scheint er nicht so richtig zu wissen, was er sagen soll. Bei der letzten Veranstaltung kam er drei Mal vorbei und hat ein Gespräch angefangen. Aber wie gesagt, er macht immer einen nervösen Eindruck. Wenn er ins Büro kommt und sich mit den Kollegen unterhält, wirkt er nicht nervös. Er redet ganz normal und ist witzig und so. Aber selbst wenn er mit anderen spricht, sieht er mich sehr oft an...auch wenn ich in dieses Gespräch gar nicht involviert bin. Was mach ich bloß mit diesem Mann? Er hat zwar eine Freundin, aber ich mag ihn trotzdem echt gerne und frage mich natürlich, was es mit seinem Verhalten auf sich hat... Was meint ihr?
Danke für eure Hilfe!
5 Antworten
Mir kommt es so vor, als fühlt Ihr, also Du und dieser Arbeitskollege, Euch magisch angezogen.
Du beschreibst sehr gut seine Unsicherheiten und Nervosität Dir gegenüber; das kann ein Zeichen dafür sein, dass er verlegen ist, Dir seine wahren Gefühle zu übermitteln. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass er tiefe Gefühle für Dich entwickelt und Hemmungen hat, sie Dir zu zeigen oder sie Dir zu gestehen.
Habe noch etwas Geduld; die Zukunft wird erbringen, ob Ihr näher in Kontakt kommen könnt. Beste Wünsche!
Lass dich nicht in etwas reinziehe, solange da noch jemand anderes im Spiel ist. Aber würde auf mich auch so wirken, wie auf dich. Vielleicht solltest du ihn mal vorsichtig darauf ansprechen und dann entscheiden, was zu tun ist. Denn hier kennt ihn voraussichtlich niemand so (gut) wie du. Ich wünsche dir viel Glück :)
Vielen Dank für eure Antworten. Ich will mich natürlich nicht in seine Beziehung einmischen...aber es ich finde es schon merkwürdig, wenn ein Mann sich einer Frau gegenüber so verhält. Und ich mag ihn wirklich sehr! Ich werde einfach mal abwarten, wie es die nächste Zeit wird...
Du beschreibst das typische Verhalten eines Verliebten. Ob Du darauf eingehen solltest oder nicht hängt nun von sehr vielen Dingen ab, welche in der Arbeitsbeziehung, beruflichen Laufbahn und im Leben mit spielen können.
Ich kann nicht erkennen ob Du männlich oder weiblich bist, das spielt natürlich auch eine Rolle, insbesondere hinsichtlich seiner bestehenden Beziehung zu seiner Freundin.
Man kann einander übrigens auch gut mögen und befreundet sein ohne sexuelle Absichten oder Pläne, allerdings, wenn Du Single bist, besteht natürlich Deinerseits ein Bedürfnis, aber ob Dein Bedürfnis wert ist, seine bestehende Beziehung zu gefährden, ist wirklich Deine Entscheidung.
Du müsstest mal mit ihm darüber reden oder kannst einfach seine Zuneigung geniessen ohne darauf einzugehen, an sich gehört sich i unserer Kultur, dass die Männchen die Weibchen ansprechen, diese können aber Bereitschaft signalisieren dazu.
Ich glaube schon das du ihn gefällst.Er wirkt aber sehr unsicher. Wahrscheinlich weil er (noch)eine Freundin hat!