Bei Ihrer Grösse von 166 cm sollte Ihr Gewicht für einen normalen BMI innerhalb des angegebenen Bereiches liegen:
Untere Gewichtsgrenze: 52 kg
Obere Gewichtsgrenze: 69 kg
Ihr Body-Mass-Index liegt idealerweise zwischen 20 und 25.
aus swissmilk.ch/de/gesund-essen-leben/gesundheit/abnehmen-gewicht-halten/bmi-rechner.html?gclid=CLrSzJGWgrcCFQpZ3godSC4AoA
://info6.de/ernaehrungsplan-gewicht-zunehmen/
ZITAT:
Der richtige Ernährungsplan ist die Grundvoraussetzung, um an Gewicht zuzunehmen. Wer die falschen Produkte isst, kann von ihnen noch so viele konsumieren, doch wirklich zum Gewicht zunehmen sind sie nicht geeignet.
Anbei ist ein grober Tagesplan, was auf dem Teller landen sollte. Es sind größtenteils Beispiele, anhand derer man sich orientieren sollte. Besonders wichtig ist Abwechslung: immer das selbe zu Essen wird öde und ist nicht gerade appetitanregend. Den Appetit benötigen wir jedoch, um schnell und gesund Gewicht zuzunehmen. Neben der Gewichtszunahme sollen natürlich auch alle benötigen Nährstoffe zugeführt werden.
Frühstück: Ein Müsli mit Getreideflocken erfüllt den Zweck. Dazu Nüsse und Trockenobst. Alternativ mehrere Brote mit Butter und wahlweise mit Käse oder Wurst. Als Brot eignet sich besonders Vollkorn, Roggen oder Weizenmischbrot.
Mittagessen: Im Optimalfall besteht die Vorspeise aus einer Cremesuppe oder Salat zum Gewicht zunehmen. Im Hauptgericht sollte sich mindestens drei bis vier Mal pro Woche Fleisch oder Fisch befinden, dazu Gemüse und Beilagen in Form von Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Abschließen sollte man die Mahzeit am Besten mit einem Dessert.
Abendessen: Ein Misch aus belegten Brötchen und Gemüse bringt uns ans Ziel näher, das Idealgewicht zu erreichen. Auch eine deftige, warme Mahlzeit bietet sich an. Wie bei den übrigen Mahlzeiten ist es von Vorteil, wenn man in Gesellschaft isst. Ein Shake (siehe unten) sollte den Ernährungsplan zum Zunehmen abrunden.
Wenn es sich anbietet, sollte man mehr als nur diese drei Mahlzeiten zu sich nehmen. Wichtig sind auch Snacks, die man über den ganzen Tag verteilt zu sich nehmen kann in Form von Nüssen, Oliven, Käsewürfeln, Studentenfutter, Schokolade, Bananen, Trauben, Fruchtschnitten, Quarkspeisen oder Joghurt.
Über den Tag verteilt sollte man Milchshakes zu sich nehmen. Das können Weight Gainer, Proteinshakes, aber auch Kaba, heiße Schokalade (mit Sahne noch besser!) oder sonstige Milchshakes mit Geschmackstoffen aller Art sein. Etwa ein Liter Milch pro Tag wäre optimal. Weight Gainer sollten jedoch nicht Mahlzeiten ersetzen, sondern ergänzend zu sich genommen werden!
Bereits nach wenigen Wochen sollten erste Ergebnisse auf der Waage sichtbar sein. Es mag anfangs nicht einfach sein, sich an den eigenen Ernährungsplan zu halten und auch mal über den Hunger hinweg zu essen, doch lohnt es sich. Selbst Hard Gainer (die nur besonders schwer Gewicht zunehmen) sollten pro Woche mit 0,2 bis 0,5kg Gewichtszunahme rechnen.
Fotoquelle: klarissa, iikozen
\ ENDE ZITAT
://ernaehrungsstudio.nestle.de/start/wohlfuehlgewicht/GezieltZunehmen/
.google.com/search?newwindow=1&safe=off&client=safari&rls=en&q=gewicht+zunehmen+ern%C3%A4hrungsplan&sa=X&ei=jv-HUabaMOiN7QbAu4CYDA&ved=0CCsQ7xYoAA&biw=1131&bih=679