Macht ihr den Akku beim Laptop raus, wenn er dauerhaft am Stromnetz steckt?

7 Antworten

Ich schätze Laptops, weil sie schon die unterbrechungsfreie Stromversorgung eingebaut haben, für die man früher ein Extra-Gerät brauchte.

Der Lappi für den täglichen Bedarf ist ständig am Netz mit Akku inside. Und die ausgemusterten Lappis sind mit den alten Akkus etwas kurzatmig, aber immer noch arbeitsfähig.

Anders herum: Ich nutze das Laptop an sich nur ohne Ladegerät. In diesem Fall sehe ich das Kabel nicht einfach als Stromkabel an - sondern als das, was das Wort aussagt: Ein Ladegerät.

Ich schließe ergo das Ladegerät nur dann an, wenn der Akku niedrig ist.

Ob das gut ist, weiß ich nicht. Ich mach das intuitiv. Und hoffe auf das Beste.


vahanara 
Fragesteller
 09.09.2023, 09:50

Dann bist du ja nur am rein und rausstecken. Eenn der Laptop viel genutzt wird und seinen festen Platz hat ist das finde ich nicht die beste Option

0
amormutuus  09.09.2023, 09:53
@vahanara

Welche Option / Möglichkeit wäre deiner Ansicht nach besser?

0
AriZona04  09.09.2023, 10:02
@vahanara

Aber genau dafür ist ein Laptop ja gedacht: Dass ich es mit mir rumschleppen kann. Und da mein Akku eine Weile hält, geht das Rein- und Rausstecken schon in Ordnung.

0

Nein mach ich nicht

Den Akku meines Laptops kann man nicht entfernen, aber selbst wenn der Kaputt gehen würde in jeden Hotelzimmer ist eine Steckdose

Nein.

Stimmt auch nicht. Bei allen aktuellen Laptops wird der Akku überbrückt wenn er voll ist und der Rechner am Netzteil steckt. Er wird also überhaupt nur benutzt wenn das Netzteil nicht genug Strom liefern kann.

ja, ich lade den Akku und nehme ihn dann raus!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung