Machst du regelmäßig Koffeinpausen?
Der Körper entwickelt binnen weniger Tage eine Toleranz gegenüber Koffein. Es wird daher empfohlen ab und zu 1-2 Tage Pause zu machen, um wieder eine volle Wirkung spüren zu können. Am besten macht man diese Pause an freien Tagen, wie z.B. am Wochenende. Der Vorteil ist, dass man dann z.B. am Montag nur so vor Energie trotzt.
16 Stimmen
4 Antworten
Hallo,
da Koffein nicht nur in Kaffee sondern auch in Cola und Energie Drinks,
und wenn ich mich nicht irre auch als Teein in manchen Tees ist,
wird mir das zu kontrollsüchtig.
Trinke einfach nicht jeden Tag Kaffee, verzichte (fast) ganz auf Energie Drinks,
aber bei Cola hab' ich das Problem.
Na, jedenfalls kann ich ganz gut schlafen.
Hansi
Ich habe eh nicht täglich irgendwas mit Koffein, und etwaige Pausen ergeben sich eher zufällig, nicht geplant oder nach dem Kalender. An manchen Tagen habe ich keinen Appetit auf Kaffee oder schwarzen Tee - und dann gibt's halt was anderes zu trinken.
Ich brauche morgens meinen Kaffee, sonst bin ich auf der Arbeit nur ein halber Mensch, ebenso wie zwischendurch mal ein Tässchen.
Aber ich bin jetzt auch kein Koffeeinjunkie, aber so ganz ohne geht es eben nicht
Ich trinke wie ich Lust habe, und das meist über den ganzen Tag.
Bin ein Kaffejunkie, aber stört mich nicht.