Koffein bei manchen keine Wirkung?

3 Antworten

Koffein bei manchen keine Wirkung?

Ja, dieses Phänomen kenne ich. Es soll mit dem Blutdruck zusammenhängen, ob man auf Kaffee schlafen kann: niedriger Blutdruck: ja; hoher Blutdruck: nein. Ich schlafe bestens nach Kaffee!

Ein weiterer Einflussfaktor ist die Herzstabilität. So gilt diesbezüglich als wohl gesündester Inhaltsstoff von Energydrinks die Aminosulfonsäure Taurin. Sie ist bekannt dafür, dass sie neben weiteren tollen Wirkungen für Herzstabilität und Sehkraft sorgt. So lassen sich Energydrinks mit all ihren Zutaten wie Koffein, Zucker, Aroma- und Farbstoffen durchstehen.

Unter den Aminosäuren gibt es noch Glycin, das den Schlaf verbessert und zugleich wirksam ist bei Angst- und Panikzuständen.

Taurin und Glycin (siehe verlinkte Infos) gehen mir nie aus; man kann sie preiswert kaufen.

Klar, dass da ganze Reaktionsketten betroffen sind.

Dein Wunsch 'BITTE KEINE VERMUTUNGEN' ist verständlich, gerade bei einem allgemeinen Frage-Antwort-Forum. Mit Hilfe meiner Angaben findest du viele Fundstellen.

Freut mich, wenn dich meine Antwort weiterbringt.

Bei Menschen mit ADHS wirken "aufputschende" Mittel oft paradox, das heißt gegenteilig. Darum wird u.a. Amphetamin und Methylphenidat verschrieben, was bei Menschen ohne ADHS aufputschend wirkt, die anderen aber ruhiger und fokussierter macht.
Genauso ist es bei Koffein.
Dazu kommt der eigene Biorhythmus, sprich die Einnahmezeit hat einen Einfluss darauf, wie gut das Koffein wirkt. Beschäftige dich mit Chronomedizin und du wirst verstehen, was ich meine.