Kaffee trinken gefährlich?
Mein Arbeitskollege sagte das man kein Kaffee trinken sollte bzw. Koffein weil da Toxine drinnen sind und man stark Demenz gefährdet ist später im Alter. Stimmt das wirklich? Seit dem trinke ich kein Kaffee mit guten Gewissen mehr 😐
6 Antworten
Ich trinke Kaffee sehr gerne, aber ich habe mir eine eigene Mischung ausgedacht. Ich nehme auf eine Kanne Kaffee einen gehäuften Esslöffel Kaffeepulver und einen gehäuften Esslöffel Getreidekaffee. Das trinke ich dann mit Hafermilchkonzentrat. Das ist dann herrlich cremig, schmeckt toll nach Mokka, ist leicht süß, weil die Hafermilch etwas fermentiert ist und dabei aus dem Hafer auch Zucker entsteht.
So eine Kanne trinke ich dann über den Tag verteilt aus und es schmeckt ja auch noch kalt! 😋
Hallo MyNamelsMike!
Es gibt gemischte Meinungen und Studien zum Thema Kaffee und Koffein in Bezug auf Demenz. Einige Studien deuten darauf hin, dass hoher Kaffeekonsum (mehr als vier Tassen pro Tag) das Risiko für Demenz erhöhen könnte. Andererseits gibt es auch Hinweise darauf, dass moderater Kaffeekonsum (ein bis drei Tassen pro Tag) tatsächlich kognitive Funktionen schützen und das Risiko für Demenz verringern könnte.
Es ist wichtig, Kaffee wie viele Dinge in Maßen zu genießen. Wenn du dir Sorgen machst, könntest du mit deinem Arzt sprechen, um eine Entscheidung zu treffen, die auf deiner individuellen Gesundheit basiert.
Vom Kaffeetrinken bekommt man keine Demenz, so etwas habe ich noch nie gehört. Für mich ist Kaffee gesund.
Ja, schon eine Tasse ☕️ Kaffee ist ungesund. Aber sterben wirst du davon nicht.
Gefährlich ist das nicht.Bluthochdruck solltest du nicht haben