M.2 wird nicht erkannt, kann mir einer helfen?
Hallo, besitze das Mortar titanium B450 mainboard und der zweite slot den ich gerade nachgerüstet habe wird nicht erkannt bzw. nicht in bios angezeigt, sehe auch keine option das ich sie erst aktivieren muss, hab versucht sie raus und reinzu stecken, hat aber nichts gebracht.
Pcie 4 ist frei
Hoffe das hilft
3 Antworten
Wenn Du im PCIe-4 eine Karte gesteckt hast (Graka), ist M2_2 nicht verfügbar.
siehe Handbuch.
Eigentlich nein, wüsste auch nicht, wie er abgeschaltet werden könnte.
Um richtig zu verstehen, PCIe-1 ist der erste von der CPU aus gesehen. PCIe-4 ist der unterhalb von M2_2.
Habe meine grafikkarte aber in Pcie 1 installiert, oder verstehe ich das falsch
Normalerweise sollte das System die M.2 Platte eigentlich selbst erkennen.
Was du versuchen kann:
Die neue M.2 SSD in den ersten M.2 Slot stecken und sehen ob diese hier erkannt wird. Falls nicht, dann stimmt etwas mit der SSD nicht.
Wenn sie hier erkannt wird, dann mal die "alte" M.2 SSD in der 2. Slot einbauen.
Wieder testen ob sie erkannt wird.
Vielleicht hilft es auch vorerst andere PCIe Karten auszubauen (Die Graka kann bleiben).
Ist aber definitiv kein "normales" Verhalten, wenn alles in die korrekten Slots eingebaut wurde.
Kann ich meine m.2 wo windows drauf ist auch in zweiten slot lassen ohne nachteile davon zu ziehen?
Du kannst, bzw. bei deinem jetzigen Setup musst du sogar die Platten so lassen wie sie sind. Deine neue Platte wird anders nicht funktionieren.
Nachteile hast du hier nur bei der Geschwindigkeit deiner XPG-SSD. Diese wird "nur" über PCIe2.0 x4 angebunden, womit sie ihre maximale Lese/Schreibrate nicht erreichen kann. Du solltest aber immer noch um die 2GB/s schaffen.
Ok dann noch eine frage, wenn ich windows auf die andere über ziehe und dann noch spiele usw auf die gleiche mache wie windows, kann das auf längere sicht mein pc verlangsamen?
Warum solltest du dein Windows auf die Crucial ziehen wollen? Die Platte ist mit SATA angebunden und damit wesentlich langsamer(ca 550Mb/s vs 2000Mb/s bei der Adata).
Ansonsten bin ich der Meinung, dass es bei heutigen Festplattengeschwindigkeiten keinen großen Unterschied macht, wo du Windows und wo du deine Spiele liegen hast.
Hab jetzt beide getauscht, jetz werden aber auch beide angezeigt??? Verstehe nur bahnhof
Das eine ist eine Crucial consumer SSD MX500 M.2 2280SS SSD
Die wo schon drin ist ist eine XPG SX8200 Pro M. 2 2280 PCIe Gen 3x4 SSD
Hab einfach von verpackung abgeschrieben
Hmm ok, ich habe ein Vermutung.
Diene Crucial consumer SSD MX500 hat "nur" eine SATA-Anbindung, kein PCIe.
Dein Board hat 2x M.2-Slots. Der eine mit PCIe2.0 und der andere mit PCIe3.0 UND SATA.
Steck deine Karte doch mal in den anderen Slot. Ich vermute mal, dass sie dann auch erkannt wird.
Ich vermute, dass die SSD mit dem "einen Schlitz" deine AData ist, welche auch korrekt erkannt wird?
die andere 2 sodass man sie auch rückwärts einstecken kann
Ja kann man. Ich vermute du hast hier eine "B&M - Key" - SSD. Sie verfügt also sowohl über den B-Key als auch den M-Key. Dein Board hat einen M-Key Anschluss. Du musst die Karte also Richtig rum reinstecken. Du kannst mehr dazu hier lesen.
Was mir aufgefallen ist beim ausbau das die eine eine auskerbung hat bei den kontakten und die andere 2 sodass man sie auch rückwärts einstecken kann, kann man sie dann auch falsch herum einstecken?
Hmm kannst du mal die konkreten Bezeichnungen deiner 2 karten hier posten?
Wie schon erwähnt habe ich sie nochmals aus und ein gebaut, etwas in den slot hinein ob es rutscht, nein tut es nicht, es sind außer der graka keine anderen Pcie slots belegt oder eingesteckt. habe jetz mal ein bios update gemacht aber sie wird immer noch nicht angezeigt, hoffe das nichts kaputt gegangen ist, muss dann wohl echt in den ersten slot versuchen...
Ich würde sie auf jeden Fall mal im ersten Slot ausprobieren um einen Hardwaredefekt an der SSD auszuschließen.
Ich weiß es zwar nicht vielleicht gibt es ja einen Jumper der sie aktiviert?
Muss ich den pcie 4 erst ausschalten oderso