Luftfeuchtigkeit im leopardgeckoterrarium nachts zu hoch?
Hallo,ich habe seit kurzem ein terrarium für leopardgeckos und ich habe das Problem das nachts die Luftfeuchtigkeit auf 60-70% steigt,kurz zum terrarium es ist 100x50x50 lang aus Glas und hat jeweils unten vorne über die ganze Länge ein Lochblech und oben hinten,am Tage ist die Luftfeuchtigkeit perfekt so das ich ab und zu sprühen muss aber es geht,nur nachts sobald die Lampe aus ist steigt es hoch,an der Seite ist noch eine heizmatte befestigt, weiß jemand wie ich das in den Griff bekommen kann?Vielleicht mit einem USB Lüfter arbeiten?
Danke im voraus
4 Antworten
Es ist ganz natürlich, dass die Luftfeuchtigkeit nachts höher ist. Das ist kein Problem.
Meine Tochter hat jahrelang Leo´s gehalten und gezüchtet. Da war die Nachtfeuchte auch so. Und den Tieren ging es prima.
Okay das hätten sie vielleicht vorher erwähnen sollen😅ja ich bin mir halt nicht sicher da überall was anderes steht,können sie sie vielleicht nochmal fragen wie die Luftfeuchtigkeit bei ihr tagsüber und nachts war?Dann kann ich mich daran orientieren.Vielen Dank
Versuche es mit Lüften
Nicht sehr hilfreich, das Lochblech sorgt für einen kaminefekt und ich hatte jetzt die ganze Nacht das terrarium offen und es hat sich leider nicht gesenkt...
Wie hoch darf die Feuchtigkeit denn sein? (und Temperatur)
In der Natur ist die Luftfeuchtigkeit im Tagesverlauf auch Nachts höher als um den frühen Nachmittag.
20-30 % Unterschied können da schon vorkommen.
Von Deinen Tieren oder spez. Klimatechnik habe ich pers. keine Ahnung.
Vllt gegen abend weniger sprühen. Bestimmt ist im Sand restfeuchte die die LF über Nacht erklärt. Falls die Wärmematte nah am wasser steht, kannst du das auch evtl anders positionieren. Aber 60-70% bei einem Glasterra mit Front Top Belüftung ist echt beeindruckend. Bei meinen Boas wäre ich froh wenn ich die LF so easy ohne srpühen halten könnte zu dieser Jahreszeit :D
Ja,ich finde es auch erstaunlich, wie die Luftfeuchtigkeit nur in der Nacht so hoch steigt obwohlja der natürlichekaminefekt vorhandenist,der Wassernapf ist locker 20-30cm entfernt, ich beobachte es einfach noch weiter👍🏻
Naja, nachts ist die Heizung geringer und dadurch der Temperaturunterschied geringer, wodurch wiederum der Kamineffekt nicht so stark stattfindet. Wäre zumindest mein guess für die Ursache. Wobei die LF nachts für Leos bei ca. 60% sein sollte. Wenn sich das bei 60-70 einpendelt ist das mMn. kein Problem. Das ist alles im Rahmen der Toleranz und Messung. Die Angaben sind grobe Richtwerte. In der Natur schaltet keiner auf die perfekte passende LF, da gibt es auch immer Spielräume. Solange du ihn nicht tropisch oder Staubtrocken hälst sollte alles i.O. sein :D
JA ich weiß ich hab mir ja kein Tier geholt ohne zu Recherchieren, die Luftfeuchtigkeit ist aber zu hoch